AUKTIONS-BEDINGUNGEN.
Die Versteigerung geschieht gegen bare Zahlung.
Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10°/0
zu entrichten.
Das geringste zulässige Gebot ist 1 Mark, über den Betrag von
50 Mark wird um wenigstens 5 Mark gesteigert.
Die Nummern können auf Wunsch der Interessenten außer der
Reihe versteigert werden.
Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zu-
schlag nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden, so
wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.
Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in dem sie
sich befinden. Durch die öffentliche Ausstellung ist jedermann
Gelegenheit geboten, sich von dem Zustande der zur Versteigerung
gelangenden Gegenstände zu unterrichten; Reklamationen wegen
Beschädigung oder wegen irrtümlicher Angaben im Katalog können
daher nach erfolgtem Zuschlag keinerlei Berücksichtigung finden.
BESICHTIGUNG
der Sammlung vom Sonntag, den 24. März bis einschließlich
Montag, den 1. April in unseren Ausstellungsräumen.
Auswärtige Kunstfreunde wollen sich um Ansichtssendungen
rechtzeitig an uns wenden, damit ihren Wünschen in möglichst
umfassender Weise Rechnung getragen werden kann. Der Versand
geschieht in beiden Richtungen für Rechnung und auf Gefahr des
Bestellers.
AUFTRÄGE
werden während der Ausstellungstage gern entgegen genommen
und die Interessen der Herren Auftraggeber auf der Auktion selbst
bestmöglichst gewahrt.
GALERIE COMMETER
HAMBURG.
Die Versteigerung geschieht gegen bare Zahlung.
Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10°/0
zu entrichten.
Das geringste zulässige Gebot ist 1 Mark, über den Betrag von
50 Mark wird um wenigstens 5 Mark gesteigert.
Die Nummern können auf Wunsch der Interessenten außer der
Reihe versteigert werden.
Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zu-
schlag nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden, so
wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.
Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in dem sie
sich befinden. Durch die öffentliche Ausstellung ist jedermann
Gelegenheit geboten, sich von dem Zustande der zur Versteigerung
gelangenden Gegenstände zu unterrichten; Reklamationen wegen
Beschädigung oder wegen irrtümlicher Angaben im Katalog können
daher nach erfolgtem Zuschlag keinerlei Berücksichtigung finden.
BESICHTIGUNG
der Sammlung vom Sonntag, den 24. März bis einschließlich
Montag, den 1. April in unseren Ausstellungsräumen.
Auswärtige Kunstfreunde wollen sich um Ansichtssendungen
rechtzeitig an uns wenden, damit ihren Wünschen in möglichst
umfassender Weise Rechnung getragen werden kann. Der Versand
geschieht in beiden Richtungen für Rechnung und auf Gefahr des
Bestellers.
AUFTRÄGE
werden während der Ausstellungstage gern entgegen genommen
und die Interessen der Herren Auftraggeber auf der Auktion selbst
bestmöglichst gewahrt.
GALERIE COMMETER
HAMBURG.