Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Editor]
Auktion / Galerie Commeter: Moderne Graphik in hervorragenden Abzügen, darunter zahlreiche frühe Plattenzustände und große Seltenheiten — Hamburg, Nr. 22.1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21296#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VORWORT

Die freundliche Einladung des Herrn Schmitt, die Ge-
legenheit zu benutzen und seine Sammlung noch einmal
durchzusehen, solange sie ungeschmälert beisammen ist,
hat mir einen ungewohnt hohen Genuß verschafft. Vor
mehreren Jahren schon war es mir vergönnt gewesen, die
Bekanntschaff des geschälten Sammlers zu machen, und
wenn wir uns auch zur Aussprache nicht gerade off be-
gegneten, so hatte ich doch Grund anzunehmen, daß sein
Besitz an modernen Blättern ein besonders schöner wäre.
Trotzdem ich also vorbereitet war, hat die hohe Qualität,
die ich hier fand, meine Erwartungen übertroffen.

Nun kann ich mir nicht im mindesten schmeicheln, einen
Anteil an dieser hier zutage tretenden Art und Qualität
zu haben. Was ich seit 25 Jahren für das Schönste gehalten
habe, was ich, wenn ich es an dieser Stelle erwähnen darf,
in vielen Büchern und Artikeln „gepredigt“ habe, findet sich
hier vereint. Aber der Besitzer hat ohne meinen Rat, also
gleichzeitig und neben mir gehandelt, als er diese Blätter
zusammenbrachte. Um so größere Genugtuung war es
für mich, einer künstlerisch-geistigen Verwandtschaft zu
begegnen, die weiter geht, als alles, was mir bislang wider-
fahren ist. Im großen Ganzen stellt die Sammlung das
Ideal vor, das mir selbst vorgeschwebt hat, wenn ich vom
Ausbau einer eigenen Sammlung träumte. Sie enthält eine
stattliche Reihe jener prächtigen Meister, die ich für die
größten ihrer Zeit und ihres Faches halte. Vor allem sind,
im Verhältnis zur Gesamtzahl der Blätter, nur ganz wenige
eingefügt, bei denen der Zweifel erlaubt ist, ob sie auch
Arbeiten ersten Ranges sind.

Alles das, so voll es auch klingen mag, erklärt jedoch
nur einen Teil des Entzückens, das einem bei der Durch"*
sicht dieser Schäle wird. Seit einem Jahrzehnt mindestens
 
Annotationen