DIE BEDEUTUNG
DER SAMMELTÄTIGKEIT.
Sammeln von Erzeugnissen der Natur und der Men-
schenhand dient nicht nur der Befriedigung eines
mehr oder weniger stark in jeder Seele vorhandenen
Triebes, dem zunächst der Gegenstand gleichgültig ist,
auch nicht etwa nur der Ausfüllung müßiger Stunden
oder der Ausspannung nach anstrengender Berufsarbeit.
Die Sammeltätigkeit gehört zu den unerläßlichen Vor-
bedingungen der höchsten Bildung, denn sie weckt und
entwickelt Kräfte der Seele und des Geistes, die sonst
ruhen, sie gewährt Fühlung mit dem geheimnisvollen
Wesen der Wissenschaft und der Kunst und Einblick in
ihre Werkstatt, sie öffnet einen Weg zu den Dingen
und in die Dinge hinein, und sie erfüllt mit einem
ruhigen, alles durchdringenden und erwärmenden
Glücksgefühl, das sonst nur der Forscher oder der
Künstler kennt. Gerade deshalb vermag sie zur Er-
gänzung unserer heutigen, auf das Wort und dasWissen
gegründeten Bildung wesentlich mitzuwirken.
Die Erfahrung lehrt, daß, wer auf irgendeinem Ge-
biete ernstlich zu sammeln angefangen hat, eine Wand-
lung in seiner Seele anheben spürt, die ihn zu einem
freudigeren, von lebendigererTeilnahme, von offnerem
Verständnis für die Erscheinungen des Lebens bewegten
Menschen macht. Über sich selbst hinauswirkend hat
sich der Sammler als den unentbehrlichen Untergrund
alles künstlerischen Schaffens bewiesen, und als An-
regungszentrum seines Lebenskreises hilft er die Kraft
des Künstlers, die sich in tausend Kultur- und Wirt-
schaftswerte umse^t, auf das ganze Volk überleiten.
ALFRED LICHTWAR K.
DER SAMMELTÄTIGKEIT.
Sammeln von Erzeugnissen der Natur und der Men-
schenhand dient nicht nur der Befriedigung eines
mehr oder weniger stark in jeder Seele vorhandenen
Triebes, dem zunächst der Gegenstand gleichgültig ist,
auch nicht etwa nur der Ausfüllung müßiger Stunden
oder der Ausspannung nach anstrengender Berufsarbeit.
Die Sammeltätigkeit gehört zu den unerläßlichen Vor-
bedingungen der höchsten Bildung, denn sie weckt und
entwickelt Kräfte der Seele und des Geistes, die sonst
ruhen, sie gewährt Fühlung mit dem geheimnisvollen
Wesen der Wissenschaft und der Kunst und Einblick in
ihre Werkstatt, sie öffnet einen Weg zu den Dingen
und in die Dinge hinein, und sie erfüllt mit einem
ruhigen, alles durchdringenden und erwärmenden
Glücksgefühl, das sonst nur der Forscher oder der
Künstler kennt. Gerade deshalb vermag sie zur Er-
gänzung unserer heutigen, auf das Wort und dasWissen
gegründeten Bildung wesentlich mitzuwirken.
Die Erfahrung lehrt, daß, wer auf irgendeinem Ge-
biete ernstlich zu sammeln angefangen hat, eine Wand-
lung in seiner Seele anheben spürt, die ihn zu einem
freudigeren, von lebendigererTeilnahme, von offnerem
Verständnis für die Erscheinungen des Lebens bewegten
Menschen macht. Über sich selbst hinauswirkend hat
sich der Sammler als den unentbehrlichen Untergrund
alles künstlerischen Schaffens bewiesen, und als An-
regungszentrum seines Lebenskreises hilft er die Kraft
des Künstlers, die sich in tausend Kultur- und Wirt-
schaftswerte umse^t, auf das ganze Volk überleiten.
ALFRED LICHTWAR K.