HERBST, Thomas, Ludwig
45. Landschaft mit Zaun.
44. Dorfkaten.
HODLER, Ferdinand
geb. 1855 in Bern, gest. 1917 in Genf. Studierte bei
Menn in Genf, bereiste Spanien und lebte dann in Genf.
45. Landschaft.
46. Der Holzfäller.
47. Bildnis.
48. Schweizer See.
ISRAELS, Jozef
geb. 1824 in Groningen, gest. 1911 im Haag. Schüler
von Kruseman in Amsterdam und Picot in Paris.
49. Interieur.
KALKREUTH, Graf L. v.
geb. 1855 in Düsseldorf. Lernte auf den Akademien in
Weimar unter Struys und Schauß und in München unter
Benczur. Lebt seit 1907 in der Nähe Hamburgs.
50. Landschaft mit Regenbogen.
51. Mädchenbildnis.
52. Arbeiterbude.
KA UFFMANN, Hermann
geb. 1808 in Hamburg, gest. 1889 in Hamburg. Schüler
von Gerdt Hardorff d. Ä. in Hamburg, weitergebildet in
Hamburg.
53. Eis auf der Elbe.
54. Frachtwagen bei der Schmiede.
KOLBE, Georg
geb. 1877 in Waldheim (Sachsen). Wurde von Klinger
und Greiner beeinflußt. Lebt in Berlin.
55. Badende .Bronze
56. Auferstehung.„
LEHMBRUCK, Wilhelm
geb. 1881 in Duisburg-Meiderich, gest. 1919 in Berlin.
Lebte in Düsseldorf, Paris, Berlin, Zürich.
57. Mädchenkopf.Bronze
45. Landschaft mit Zaun.
44. Dorfkaten.
HODLER, Ferdinand
geb. 1855 in Bern, gest. 1917 in Genf. Studierte bei
Menn in Genf, bereiste Spanien und lebte dann in Genf.
45. Landschaft.
46. Der Holzfäller.
47. Bildnis.
48. Schweizer See.
ISRAELS, Jozef
geb. 1824 in Groningen, gest. 1911 im Haag. Schüler
von Kruseman in Amsterdam und Picot in Paris.
49. Interieur.
KALKREUTH, Graf L. v.
geb. 1855 in Düsseldorf. Lernte auf den Akademien in
Weimar unter Struys und Schauß und in München unter
Benczur. Lebt seit 1907 in der Nähe Hamburgs.
50. Landschaft mit Regenbogen.
51. Mädchenbildnis.
52. Arbeiterbude.
KA UFFMANN, Hermann
geb. 1808 in Hamburg, gest. 1889 in Hamburg. Schüler
von Gerdt Hardorff d. Ä. in Hamburg, weitergebildet in
Hamburg.
53. Eis auf der Elbe.
54. Frachtwagen bei der Schmiede.
KOLBE, Georg
geb. 1877 in Waldheim (Sachsen). Wurde von Klinger
und Greiner beeinflußt. Lebt in Berlin.
55. Badende .Bronze
56. Auferstehung.„
LEHMBRUCK, Wilhelm
geb. 1881 in Duisburg-Meiderich, gest. 1919 in Berlin.
Lebte in Düsseldorf, Paris, Berlin, Zürich.
57. Mädchenkopf.Bronze