Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Editor]
Auktion / Galerie Commeter: Die Sammlung eines hamburgischen Kunstfreundes nebst Beiträgen aus anderweitigem Besitz: erster Teil: graphische Original-Werke moderner Meister ; zweiter Teil: moderne illustrierte Bücher (Luxus- und Pressendrucke) ; dritter Teil: graphische Original-Werke alter Meister ... und englische u. französische Stiche des 18. Jahrhunderts ; Versteigerung: 27. - 30. April 1926 — Hamburg, Nr. 30.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21295#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3 0. VERSTEIGERUNG ft M 27—30. ft P R / L

VOLTAIRE

463. Candide. Mit Zeichnungen von A. Kubin.

Hannover 1922. Vorzugsausgabe in 50 Expl. auf Bütten in Ganzsaffian.

FRANK WEDEKIND

464. Erdgeist. Die Büchse der Pandora. Illustriert von Alastair.
Zwei Bände in Kassette.

München 1920. Hum. Ausgabe in 500 Expl.

Der Weinschwelg

465. Gedicht des 13. Jahrhunderts.

München 1921. XIV. Druck der Rupprecht-Presse in 150 num. Exempl.
auf Bütten.

FRANZ WERFEL

466. Arien.

München 1921. Neuntes Stundenbuch. Druck der Ernst-Ludwig Presse
in 300 Expl. in Ganzleder.

GURT WESSE

467. Der grenzenlose Spiegel.

Berlin o. J. Druck der Officina Serpentis in 250 Expl. auf Bütten.

PAUL WESTHEIM

468. Das Holzschnittbuch.

Potsdam 1921. Vorzugsausgabe in 100 Expl. in Ganzpergament mit vier
signierten Orig.-Holzschnitten, u. a. von Heckei, Schmidt-Rottluff.

WALT. WHITMANN

469. Grashalme. Mit 13 Orig.-Lithographien von W. Jaeckel.

Berlin 1920. IX. Prosperodruck. B Ausgabe in 200 Expl. in Halbleder.

Alte Meister

und englische und französische Kupferstiche
des 18. Jahrhunderts.

HEINRICH ALDEGREVER (1502-1555)

470. Die beiden Alten bezv/eifeln das Zeugnis des David. (Ge-
schichte der Susanne).

B. 32. Schöner Abdruck, breitrandig.

471. Das sitzende Liebespaar. Rund.

B. 173. Ausgezeichneter klarer Abdruck. Sehr selten.

472. Ornament mit vier männlichen und weiblichen Satyren.

B. 277. Vorzüglicher breitrandiger Abdruck.

473. Ornament mit Figuren und einer Waffentrophäe.

B. 281. Ausgezeichneter tiefer Abdruck.

36
 
Annotationen