cr Außerl-sm» Lhwnick.
wunden/da dann erlich dec Römer erschlagen / die andern gefangen war--
den. Von dec selben zeit an bat der Leyser angefangen Rom zu belägersr/ wunden/ wrs
vnnd seiner feind land zn verbergen/Sann vü derRömer von wegen der Alnvund
trennung vnd des Gchlsina das da weretchielten es mir dem'keyser. Vnd
als sie in dem monarIulio vmb Rom vrl volcks erschlügen/vnd alles ver-
chergren/ vnd der älter 'welpbo widcmmb zu jm kömcn was/bat er dtse ab
scheulichen ding nic gemocht seßen/ sonder ist widcmmb beym zogen/vnnd
bat feinen son daselbst gelassen. Bald bar nachgeuolgct der Göttlich rach/
dann der meßrerteyl des Römischen beers istgestorbcn/ Ser Ertzbischoss
von Töln/ der drfes üblen miteinander / vn dtser langwirigen spaltung eyn
anfänger vnanstrffrergcwesen ist/'Ztem 8 GpeirerBischsf/Regenspnrg-
ecBischof/Bischöfvonprag/Vecdun/Lütrich/samprandernMrste/als
^ertzog Lriderich eyn son 'künig Tonrads/'welpbo der ^ertzog/eyn son
Aertzog "lvelpbonis/Berengarius Graf v§ Ga!tzbach/-^einrtcus Graf
von "Tübingen sampt vilen fürnemen des Reichs Personen/ seindgestorb-
en. Seren vast ag?ergebeyn / da das fleysch daran eingedorrer/ vn verzcret
ist/seind beym züden jrcngefüret worden. Auch bat man diegebeyn °Wel,
pbonis binweggefürr/vnd in das Tloster Grcyngaden/das sein vartecge
bawen/bebalcen gelegten demiar M.c.lxviy.vnd in nachuolgerrden iar-
en/wie die gelägenbeyr dec zeit das bar zürragen/fieng dec 'keyser an/ m den
orten "Tusae vnnd des Römischen lands/ dre schlösser die jm züstunden/zu
banden zu nemen/ vnd etliche ncwe bawen / dabin er dann zu dec besatznng
fürnemlich"Teutsche gelegt bar. Sann auff dem berg Radicopbmo/da
bat ec der erst eyn vast bobes schloßgebawen. Auß dem er die Röm er also
genötigt/vnv bezwungen bar/ das Papst Dlexandecgerrungen ward auß
der statt Rom znweichen/vn inFranckreich / Engeikand/Aquirania oder
Aispania sich verfügen. Sann die zwirracht die sich erßabcn bat / wcrek
so lang/das da Octauianus gestorben/TVido zu eynem Papst erwölerwac
de.Vnndals ergestorbcn/istIobannesLrumensis decdritnach/mBapst
worden. Stsc bat der 'keyser beschützet/ vnd bei päpstlicher wirdrgkcyt er-
balren.Zwardie "Teutschen gebraucht er in 'Zralia zu ämprern/ dan cr eyn
en LreicnBldelupbumzü eynem Aeryogc zu Spoletgemachr bat/Auch
so barerdieMarckgcafschafftAncone/ vndas Wrstentbumb Ranen ne/
Tonrado von luzelmbart verlarchen/welchen dieItalianischen die muck §oradus v§
in dem bicn genant baben / darumb das er offtermals für eyn onsinnigcn Luzelmhare/
Menschen geachtet ward. "iuck
Als nun Lridecicus inn aEen stetten 'Ftalie bat Richter geordnet / ist er
widcrumb berauß in "Teurschland zogen / vnd fieng an vilgürer/dann nrit
kauffen/dan das jm die bcrrn schenckrc/08 sonstwie er mocht ecblichan sich
zubringen/vnnddie'keyserlich'kamer reich machen/Sann Rudolpbus
Graf von pbuchendorff/aike seine göter dem 'keyser übergeben bar. Zu dec
selben zeit als Adelgosis von Schwabegon erbengestorbcnist/dcreynAd-
uocat was znAugspurg / bar der 'keyser die Aduocateci vnd andere guter/
es sei auß bewilligung des Bischoffs bescheben/oder das die guter 'keyserli-
chen 'kamer ßaben dienen soßben/oderdas er siejm erblich gemacht bab /jm
v iy sclbszü