Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
APPENDIX TO CHAPTER IX.

(British Museum MS. Vol. II. 85.)
The following passage, translated above, p. 155, is written on
the back of a sheet on which is a large, probably early, outline
of a human figure.
Item als wyr durch dy vngehorsam der siinden in ewigen thot
gefallen sind / hat vns durch kein weg geholffen miigen werden / dan
das der sun gotes mensch wurd / awff das er durch sein vnschuldig
leiden / dem vater all vnser schuld vberfliissig betzalett / domit das dy
gerechtikeit gottes erfult wurd / dan er hat aller awsser welten siind
berewt geptist vnd pey dem fater das ewig leben erlangt / Dorum Jesus
Christus ist der sun gottes dy hochst kraft der alle ding vermag vnd er
ist des ewyg leben. In wen Christus kamt der ist lebendig vnd der selb
lebt in Christo. Dorum alle ding gute ding sind Christi / nichtz gutz
ist in vns es werd dan in Christo giit. Dorum welcher sich gantz
gerecht will machen der ist vngerecht / wir kiinen gutz wollen Christus
wols dan in vns / kein menschlich rew ist so gros das sy gnug sein mug
ein totsiind zw das sy frucht pring.

C. D.

11
 
Annotationen