4 — — 2
4 . 2
i — ‘
‚ ; 11
dud zal hohuwes vnſer ſuͤnde , das ſie ja vns nicht *
* ielen 4 vnd zum — bringe.
is w 2 Die . collation
Dl Ond al Q Hie ſich ein ba voll erempel der ve
* * after vber kinder er⸗ terlichen liebe gegen
Hhaderer / fıg !
tmet / ſo erbar⸗ kleinen kindern / Ein
—
—
‚Sietig / f {} vater hat hertzlich
g i} CC ſich der SExr lieb ſeine kinder / vnd
das er * ber die / ſo j jn fürch⸗ erbarmet ſich vber
OM gewaltt ſie wenns jhnen vbel
4 lten. gehet ı vnd leſt ſie
ſach OBUG Bette d u()fmt nicht noth viel groͤſſer vnd
17 OR boͤes minl prechlicher iſt des HErrn freundligkeit vnd
* taumd 1 H licbe gegen ſeinem volck vñ kindern / wie auch Eſai⸗
ſis das exempel der muͤtterlichen lieb in t
— Ü fa angenhet! Eſat. am 49.
macht 91 gtoshel Enn er kennet Warumb? denn
des Srn Ml D ob wir ſchon ſeine
Was fuͤr ein ge⸗ geſchoͤpff ſind / ſo
Letnee 2 fnecht wir ſind/ Er weis er doch wol/
wie arme vnnd ge—
* 2 D ar nd q
iſt wol hoch s flbem t daran / das brechliche leute vnd
erden / * wir ſt ſtaub ſind. loſe gefeſſe wir nun
gnade iſtneiſ ſind / ja nach vnſerer
vndgtoͤſer dn cltern fall geworden alſo das wir nur ſtaub ſind
koͤmpt aucht udaſchen / vnd nichts werdt / vnd wieder zuſtaub
mel heraber IM merbm ſollen / Gen. 3,
alle die On imdd d Beſchreibung des menſchen nach dem fall wie
ben tindlich ü dend er worden iſt / das er auch dem ſtaub / wie *
Dit mo 2 dem ſchatten / verglichen wirdt.
irffet noch M *