Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Kaiser Karls Traum vom Bären, der ihn und dem Leoparden, der Roland angreift.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Rolandslied
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 112, Bl. 041v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Kaiser Karl liegt mit geschlossenen Augen auf einer Liege. Er hat den Kopf auf einem Kissen gelagert und als Geste seines Träumens die Hand an die Schläfe gelegt. Vor der Liege läuft ein Bär zur linken Seite, darüber wehrt Roland mit seinem Schild den angreifenden Leoparden ab. Rechts und links der Liege stehen Gewappnete.
Kommentar
Wg. Seitenverlust ist die Traumsequenz mit dem Angriff des Leoparden in der Handschrift verloren. Datierung Ende 12. Jh. Nach GUTFLEISCH-ZISCHE, in: ZfdA 125 (1996), S. 142-186, hier S. 148-159, Lokalisierung aufgrund der Schreibsprache nach Hessen-Thüringen.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
21 x 15 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
12. Jhd
Entstehungsdatum (normiert)
1101 - 1200
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn