Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Lehenrecht: (1) Lnr. 19 § 1: Schwur des Vorsprechers vor Gericht auf die Autorisierung seiner Aussage; (2) Lnr. 20 § 1: Mutter mit neugeborenem Sohn, Erbanspruch des Sohnes, sobald dessen Stimme kräftig ist. Ausschluss anderer Anwärter; (3) rechts: Lnr. 20 § 1Satz 2: Erbanspruchsverlust des Sohnes, der vor dem Vater stirbt; (4) links: Lnr. 20 § 3: nicht ebenürtiger Sohn übernimmt nicht das Lehen des verstorbenen Vaters, Belehnung des Guts an Anwärter ; (5) rechts: Lnr. 20 § 2: Durch Verurteilung erwirkte Rückgabe eines Lehens; (6) links: Lnr. 20 § 4: unrechtmäßige Aufkündigugng des Lehens (Anzünden des Gutes); (7) Lnr. 20 § 5: König gibt unteilbares Bischofslehen (Szepterlehen) an Bischof als alleinigem Lehensnehmer und unteilbares Fahnenlehen an einen Mann.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Sachsenspiegel
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 164, Bl. 005r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
llustration der Rechtssätze des nebenstehenden Textes, mit roten oder blauen Lombarden sowohl im Text als auch im zugehörigen Bildstreifen markiert.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
30 x 23,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
14. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1301 - 1400
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament , kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn