Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 195
Richard <Pfalz-Simmern, Pfalzgraf>; Katharina <Pfalz-Simmern>; Fuchs von Bimbach, Endres; Ludwig <VI., Pfalz, Kurfürst>
Richard von Pfalz-Simmern, Katharina von Pfalz-Simmern, Endres Fuchs, Ludwig VI. von der Pfalz: Rezeptsammlungen
— Amberg, um 1570
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.432#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.432#0001
- Einband vorne
-
3*r-178r
Pfalzgraf Richard von Pfalz-Simmern, Rezeptsammlung (a capite ad calcem geordnet; 428 Rezepte)
- 1r-17r 49 Rezepte gegen Krankheiten im und am Kopf sowie gegen Schlag, Schwindel und Ohnmacht, z.T. lat. oder lat./dt.
- 19r-23r 16 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 24v-41r 52 Rezepte gegen Krankheiten der Ohren, Nase, Zunge und Zähne sowie gegen Krankheiten des Halses und gegen Bräune
- 42r-53r 34 Rezepte gegen Krankheiten an Herz, Leber, Magen, Milz und Lunge sowie gegen Husten
- 53av-55r 4 Rezepte gegen Stechen in der Seite
- 57r-60r 13 Rezepte gegen Krankheiten im Bauch
- 61r-67r 13 Rezepte gegen Krankheiten der Leber, gegen Wasser- und Gelbsucht
- 68r-83r 30 Rezepte gegen Steine
- 84r-85v 4 Rezepte gegen Krankheiten der Blase und Harnwege
- 86r-98r 22 Rezepte gegen Pest
- 99r/v 5 Rezepte gegen Ruhr
- 100r-104v 5 Rezepte gegen Brüche
- 106r-111v 23 Rezepte zur Wundheilung und gegen Gliedwasser
- 112r-121v 8 Rezepte gegen Fieber
- 122v-126v 10 Rezepte für Purgationen
- 127r-132v 16 Rezepte zur Wundheilung
- 133r-146v 41 Rezepte gegen Geschwulste, Podagra, Rotlauf und Lähme
- 147r-154v 23 Rezepte gegen Knochenbrüche, Flechten, Warzen und Zittern der Hände
- 155r-160r 18 Rezepte zur Behandlung von Brand, zur Pulverlöschung und gegen Bißverletzungen
- 161r-165r 12 Rezepte gegen Feigwarzen und Franzosen
- 166r-171r 10 Rezepte für Salben, Pflaster und Pulver
- 172r 2 Rezepte gegen Altersschwäche und Müdigkeit
- 173r-178r 18 gynäkologische Rezepte
-
179r-240r
Pfalzgräfin Katharina von Pfalz-Simmern, Äbtissin im Kloster Kumd, Rezeptsammlung (a capite ad calcem geordnet; 152 Rezepte)
- 180r-185v 13 Rezepte gegen Krankheiten am und im Kopf
- 186r-189r 13 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 190r-192v 11 Rezepte gegen Krankheiten an der Nase, den Ohren, im Mund und an den Zähnen sowie im Hals
- 193r/v 3 Rezepte gegen Krankheiten der Brust
- 194r-198r 12 Rezepte gegen Krankheiten am Herz und gegen Pest
- 199r/v 3 Rezepte gegen Fieber
- 200r-201r 5 Rezepte gegen Krankheiten an der Leber und für das Abnehmen
- 202r-205r 8 Rezepte gegen Gelb- und Wassersucht
- 206r-207r 2 Rezepte gegen Steine
- 208r-213r 6 Rezepte gegen Krankheiten im Darm und gegen Ruhr
- 213v-216r 12 Rezepte gegen Verrenkungen, Quetschungen und Knochenbrüche sowie gegen geronnenes Blut
- 216v-220v 11 Rezepte gegen Wurmerkrankungen und Krebs
- 221r-223v 9 Rezepte gegen Gicht, Geschwulst und Krämpfe
- 224r-229r 14 Rezepte gegen Feigwarzen
- 229v-232r 5 Rezepte gegen Brüche
- 232v-234r 7 Rezepte gegen Geschwulste und Stechen in der Seite
- 235r-240r 18 Rezepte zur Wundheilung
-
241r-323r
Endres Fuchs von Binbach, Rezeptsammlung (a capite ad calcem geordnet, 172 Rezepte)
- 242r-246av 17 Rezepte gegen Krankheiten am und im Kopf sowie gegen Schlag und hinfallenden Siechtag
- 247r-254r 19 Rezepte gegen Krankheiten der Augen, Zähne, des Mundes und Halses sowie gegen Bräune
- 255r-259r 19 Rezepte gegen Krankheiten in der Brust und im Bauch, gegen Husten und Wurmerkrankungen
- 260r-276v 49 Rezepte zur Wundheilung, gegen Brand und Gliedwasser
- 277r-289v 14 Rezepte zur Behandlung von Knochenbrüchen, gegen Reißen und Lähmung sowie gegen Schwinden
- 290r-295v 13 Rezepte gegen Steine
- 295av-296r 5 Rezepte gegen Geschwulste
- 297r-305r 10 Rezepte gegen Pest
- 306r-307v 5 Rezepte gegen Ruhr
- 308r/v 3 Rezepte gegen Krankheiten der Harnwege
- 309r-310v 3 Rezepte gegen Gelb- und Wassersucht
- 311r-312r 3 Rezepte gegen Feigblattern
- 312v 2 Rezepte zur Behandlung von Bißwunden
- 313r-315r 3 Rezepte gegen Brüche
- 316r-317r 2 Rezepte gegen Franzosen
- 318r-321r 3 Rezepte zur Behandlung von Hieb- und Stichwunden
- 322r-323r 2 gynäkologische Rezepte
- 324r-377r Pfalzgraf Ludwig VI., Rezeptsammlung (nach Konfektionen geordnet; 93 Rezepte)
- Einband hinten