Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 260
Rezeptsammlungen ; Konsilien
— Schwaben/Heidelberg, 1508- nach 1551
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.487#0351
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.487#0351
- Einband vorne
-
1ra–58vb
Anonyme Rezeptsammlung (nach Konfektionen oder Indikationen geordnet; 536 Rezepte)
- 1ra 1 Rezept zur Embryologie; 1 Rezept gegen Unfruchtbarkeit; 2 Konfektionen
- 1v 47 gebrannte Wässer
- 6r Guido de Cauliaco, Buch von alten Schäden/Chirurgia, dt. (Auszug)
- 6v Rezepte für 9 Pflaster und 53 Salben
- 14v 7 Rezepte gegen Geschwulste
- 15r 5 kosmetische Rezepte
- 15v 4 Rezepte für Bäder; 11 Rezepte gegen Brüche und Knochenbrüche
- 16v 8 Rezepte gegen Bauchschmerzen
- 17r 1 Rezept gegen geschwollene Beine; 1 Rezept gegen Durst; 1 Rezept gegen Verletzungen durch Dornen; 5 Rezepte gegen Fieber
- 17v 3 Rezepte gegen Erfrierungen und schmerzende Füße; 5 Rezepte gegen Flüsse am Leib und Wildfeuer
- 18r 5 Rezepte gegen Gicht
- 18v 4 Rezepte gegen Geschwulste; 1 Rezept gegen Gries
- 19r 2 Rezepte gegen Gelbsucht
- 19v 7 Rezepte gegen Krankheiten im Kopf
- 20r 14 Rezepte gegen Stein
- 21r 9 Rezepte gegen Husten
- 21v 7 Rezepte gegen Heiserkeit
- 22r 6 Rezepte gegen Krankheiten und Verletzungen des Gehirns
- 22v 12 Rezepte gegen Krankheiten am Herz
- 23r 71 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 29r 22 Arzneien aus Kräutern gegen verschiedene Krankheiten
- 30v 24 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten, Arzneien aus Kräutern
- 32v 6 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 33r 16 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten, Arzneien aus Kräutern
- 34v 24 gynäkologische Rezepte
- 38v 2 Rezepte zur Wundheilung
- 39v 'Circa-instans' (Fragment, 49 Kapitel)
- 47v 17 Rezepte für Salben
- 49v 16 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 51r 10 Rezepte für Wässer
- 51v 18 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 53r Monatsregimen
- 54r 17 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten in verschiedenen Konfektionen
- 56v 14 Rezepte für verschiedene Konfektionen
-
59r-143r
Anonyme Rezeptsammlung (nach Indikationen und Konfektionen geordnet; 454 Rezepte)
- 59r 7 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 60v 'Bartholomäus', Auszug (Harntraktat)
- 61v Aderlaßregeln / 19 Rezepte zur Purgation
- 64v 4 Rezepte für Pillen
- 65r 35 Rezepte gegen Pest
- 72v 37 Rezepte gegen Gries und Steine
- 77r 8 Rezepte gegen Feigwarzen
- 77v 8 Rezepte gegen Schlag
- 80r 10 Rezepte gegen Frörer und Fieber
- 81v 11 Rezepte gegen fallende Sucht
- 83r 1 Rezept gegen Taubheit / 22 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 86r 12 Rezepte gegen Ruhr
- 87v 3 Rezepte gegen fallende Sucht
- 88v 6 Rezepte gegen Krankheiten des Zäpfchens
- 89r 5 Rezepte zur Behandlung von Stichverletzungen
- 89v 7 Rezepte gegen Fisteln und Krebs
- 91r 5 Rezepte gegen Brüche
- 92v 2 Rezepte gegen Gesucht; 5 Rezepte gegen Gelbsucht
- 93v 1 Rezept gegen Räude; 17 Rezepte gegen Podagra
- 97v 5 Rezepte zur Blutstillung
- 98r 2 Rezepte gegen Geschwulste
- 98v 31 gynäkologische Rezepte
- 102v 3 Rezepte gegen Krankheiten der Zähne
- 103r 11 kosmetische Rezepte
- 104r 9 Rezepte für Haarwuchsmittel, zur Enthaarung, zum Färben der Haare und gegen Ungeziefer in den Haaren
- 105v 1 Rezept gegen Räude und Krätze
- 106r 2 Rezepte zum Schlaf; 4 Rezepte gegen Grind
- 106v 1 Rezept gegen Übergewicht; 4 Rezepte gegen alten und neuen Brand
- 107r 2 Rezepte zur Behandlung von Bißwunden
- 107v 6 Rezepte gegen Schwinden der Glieder
- 108r 1 Rezept gegen Lähmung
- 108v 1 Rezept gegen Gliedwasser; 21 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten, hauptsächlich zur Wundheilung
- 112r 3 Rezepte zur Stärkung des Gedächtnisses, zum Teil lat.
- 114v 5 Rezepte für Zuckerkonfekt; 2 Rezepte gegen Übergewicht
- 115v 16 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 119v 8 gynäkologische Rezepte
- 120v 3 Rezepte zur Purgation und Weichung
- 121r 11 Rezepte gegen Krankheiten der Lunge, des Halses, gegen Husten und Heiserkeit und gegen Kropf
- 122r 1 Besessenheitsprobe
- 122v 2 Rezepte zur Herstellung von Met
- 123r Zur Anatomie
- 123v 6 Konfektionen gegen verschiedene Krankheiten
- 127r 2 Prognostiken
- 127v 3 Rezepte gegen Grimmen und Undauen; 4 medizinische, Haushalts- und Zauberrezepte
- 129v 1 Rezept zur Gedächtnisstärkung
- 130r 1 Rezept zur Fleckentfernung; 1 Rezept gegen Sinnlosigkeit
- 130v Berchthold Bloemenstein, Rezept; 21 Rezepte gegen Steine und Grimmen
- 133v 1 Rezept gegen Schlag; 1 Rezept für einen Balsam
- 135v 1 veterinärmedizinisches Rezept; 7 Rezepte zur Herstellung und Veredelung von Wein
- 138r Prophezeiung aus dem Gallapfel
- 138v 14 medizinische Rezepte gegen verschiedene Krankheiten, Zauber- und Haushaltsrezepte
- 140v Berchthold Bloemenstein, Rezept; Prognosen am Oswaldstag, Vincentiustag, Sebastianstag und Michaelstag
- 141r 2 alchemistische Rezepte
- 143r 1 Schiesszauber; Über Eigenschaften von Pferden
-
144r-183v
Anonyme Sammlung von Rezepten und Konsilien (Rezepte nach Indikationen geordnet; 135 Rezepte, 10 Konsilien)
- 144r Paul Wonecker und Jakob Holzwart, Konsilium für Kurfürst Friedrich II. von der Pfalz
- 145v Regimen gegen den Fluß der Rückader
- 146v 3 Rezepte gegen Krankheiten der Nieren; Andreas Reichlin der Jüngere, Pestkonsilium
- 147v 27 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 152v 12 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 154v 40 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 158v 2 Konsilien für Otto Korber
- 160r 4 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 162v Johann Magenbuch, Konsilum
- 163r 1 Regimen gegen Krankheiten der Augen für Veit Zick
- 163v 5 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 164v Philipp Forstmeister von Gelnhausen, Gesundheitsregimen
- 170r Rezepte gegen Vergiftungen
- 171r 2 Pestregimen
- 173v 4 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- 175v 5 Rezepte gegen Krankheiten der Augen
- 176r 4 gynäkologische Rezepte
- 176v 31 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten
- Einband hinten
- Rücken
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Rezeptsammlungen ; Konsilien
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 260, Bl. 169
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material/Technik
Papier
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina Heidelberg
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)