Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Watermark
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Johannes auf Patmos
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Die 24 Ältesten
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 322, Bl. 005v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Gerahmte, ganzseitige Titelminiatur: Am Eingang einer aus kantigen Felsblöcken, die rechte Bildseite einnehmenden Grotte, sitzt der nimbierte Johannes, der bekleidet mit einem roten Gewand, einem blauen Mantel, auf einem Felsblock vor sich ein aufgeschlagenes Buch hält und sich die rechte Hand an die Stirn hält, um zu der Erscheinung Marias mit Christuskind in einem Strahlenkranz in der oberen rechten Bildecke zu blicken. Dazwischen erstreckt sich eine Landschaft in die Tiefe, die von einer Parallel zur vorderen Bildkante verlaufenden Stadtanalge geteilt ist. Auf der von Baumreihen unterteilten Ebene davor ist eine Jagszenerie dargestellt. Dahinter liegt ein langer See, an dessen rechtem Ufer sich das Gelände unmittelbar zu einem Hügel, auf dem eine Burg liegt, erhebt, und dessen rechtes Ufer nochmals in die Tiefe führt und im Hintergrund von Bergen begrenzt ist, deren Spitzen sich im See spiegeln.
Kommentar
Zeichner C, evtl. Umrkeis der Baseler Werkstatt oder Umkreis des Konrad Witz.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
26,9 x 19 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Otto, von Passau
Entstehungsdatum (normiert)
1457 - 1457
Entstehungsort (GND)
Oberrhein
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung, Deckfarbenmalerei, Blattgold

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen