Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Einzug Christi in Jerusalem; Jeremias klagt über die Zerstörung Jerusalems (Kapitel 15)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
'Spiegel menschlicher gesuntheit'
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 020r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Illustration in Spalte a, nach Titulus fol. 19v: Christus reitet auf einer Eselin nach rechts auf die porta speciosa Jerusalems zu. Vor ihm breitet ein Mann gerade seinen Mantel auf dem Boden aus, Zachäus ist auf einen Baum gestiegen und hinter Christus folgt zu Fuß Apostel Petrus mit Heiligenschein, Schlüssel und Buch gekennzeichnet. Spalte b, nach Titulus in Spalte a: Jeremias legt klagend seine rechte Hand an die Wange seines leicht nach vorn geneigten Hauptes. Er steht in einer Art kelchförmigen und mit Blumenornament verzierten Turm, der mit der ummauerten und mit Türmen bewehrten Stadt Jerusalem architektonisch verbunden ist.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
33,2. 33,7 x 26 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1420 - 1430
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn