Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
1. Schmerz Marias: Darbringung Christi im Tempel; 2. Schmerz Marias: Flucht nach Ägypten; (Kapitel 44)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
'Spiegel menschlicher gesuntheit'
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 054v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Ungerahmte Illustrationen auf grasbewachsenem Bodenstreifen, unter Titulus. Spalte a: Simeon, von links kommend, hebt mit verhüllten Händen das nackte Christuskind auf den Altar vor ihm, auf dessen gegenüberliegenden Seite Maria mit zwei Täubchen in den Händen steht. Über ihr die grobe Zeichnung einer Öllampe. Spalte b: In Angleichung an die Ikonographie in Spalte a hebt Maria Jesus an den Armen hoch, um ihn in Begleitung von Joseph fortzutragen. Joseph deutet auf einen Engel, der in der oberen rechten Bildecke in einem Wolkenkranz erscheint.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
33,2. 33,7 x 26 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1420 - 1430
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn