Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 435
Sammelhandschrift mit reformatorischen Schriften und Predigten
Weimar - Heidelberg, nach 1550 - nach 1587
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg435
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-2338
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.233
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/cpg435/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Einband vorne
- 1r Martin Luther, Brief an die Nürnberger Geistlichen, lat.
- 5r Martin Luther/Philipp Melanchthon, Brief an den Rat zu Nürnberg
- 6r Martin Luther/Johannes Bugenhagen/Justus Jonas/Philipp Melanchthon/Kaspar Cruciger, Brief an den Rat zu Nürnberg
- 9v Martin Luther, Brief an Wenzeslaus Link
- 10r Veit Dietrich, Cogitationes de disceptatione concionatorvm norimbergensivm svper Absolutione et poenitentia in Ecclesia
- 13v Martin Luther, Brief an Wenzeslaus Link
- 15r Martin Luther/Justus Jonas/Kaspar Cruciger/Philipp Melanchthon, Brief an den rat zu Nürnberg
- 16r Philipp Melanchthon, Ratschlag zur 'allgemeinen Absolution' in Nürnberg
- 19v Martin Luther/Johannes Bugenhagen/Justus Jonas/Philipp Melanchthon/Kaspar Cruciger, Brief an den Rat zu Nürnberg
- 22r Rektor, Doktoren und Magister der Universität Wittenberg, Brief an Georg Mohr
- 25r Martin Luther, Brief an Graf Albrecht IV. von Mansfeld-Hinterort
- 26r Martin Luther, Brief an Graf Albrecht IV. von Mansfeld-Hinterort
- 30r Martin Luther, Brief an die Grafen Philipp II. und Johann Georg I. von Mansfeld-Vorderort
- 33r Philipp Melanchthon [u.a.], Gutachten für Kurfürst Johann I. von Sachsen (De anabaptistis, dt.)
- 37r Justus Jonas/Johannes Bugenhagen/Kaspar Cruciger/Philipp Melanchthon/Antonius Corvinus/Johannes Kymeus u.a., Memorandum (De Francko et Schwenckfeldio)
- 40r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum zweiten Sonntag nach Trinitatis (Po 355; Auszüge)
- 41r Christoph Vischer, Auslegung des 67. Psalms
- 42r Christoph Vischer, Auslegung des 68. Psalms
- 43v Christoph Vischer, Auslegung des 69. Psalms
- 46r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum dritten Sonntag nach Trinitatis (Po. 356; Auszüge)
- 48r Christoph Vischer, Auslegung des 72. Psalms
- 50r Christoph Vischer, Auslegung des 73. Psalms
- 51v Christoph Vischer, Auslegung des 51. Psalms
- 55r Martin Luther, Hauspostille, Predigten zum St. Thomastag und zu Weihnachten (Po. 381/382; Auszüge)
- 56v Christoph Vischer, Auslegung des 52. Psalms
- 58r Christoph Vischer, Auslegung des 53. Psalms
- 58v Martin Luther, Hauspostille, Predigt zu Epiphanias (Po. 385; Auszüge)
- 59r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag des Bekehrung St. Pauli (Po. 386; Auszug)
- 59v Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Matthiæ (Po. 387; Auszüge)
- 60v Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Mariä Verkündigung (Po. 388; Auszüge); Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Philippi und Jakobi (Po. 389; Auszüge)
- 62r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Petri und Pauli (Po. 391, Auszüge)
- 65r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum fünften Sonntag nach Trinitatis (Po. 358; Auszug)
- 66r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Magdalenæ (Po. 392; Auszüge)
- 68r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum St. Jakobstag (Po. 393; Auszüge)
- 68v Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Matthäustag (Po. 397; Auszüge)
- 69v Leichenpredigt 'Wie die Christen Vber den Verstorbenen sich trösten sollen' (Auszug?)
- 71r Veit Dietrich, Was die Christen für gedancken haben sollen wenn sie mit der Leich gehen (Auszug)
- 73r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum Tag Johannes des Täufers (Po. 390; Auszug)
- 74v Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum ersten Advent (Po. 306; Auszüge)
- 75r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zu Neujahr (Po. 315; Auszüge)
- 76r Martin Luther, Hauspostille, Predigt zum 16. Sonntag nach Trinitatis (Po. 369; Auszüge)
- 77r Martin Luther, Predigten (Io 3)
- 95r Martin Luther, Predigten des Jahres 1537
- 126r Schriften und Gutachten zur Doppelehe Landgraf Philipps I. von Hessen
- Einband hinten