Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Josephs Flucht vor Potiphars Frau
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Historienbibel
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 001v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
In einem Kastenraum mit gefliestem Boden, roter Decke, der von einem auf einer Stange gespannten grünen Wandteppich hinterfangen ist, steht Potiphars Frau und zieht gerade am Saum von Josephs Mantel. Joseph hat einen Schritt zur rechten Bildseite gemacht, blickt nun zurück und hält den Mantel am Kragen fest. Potiphars Frau trägt eine Krone, die sie in Textenstprechung als Königin ausweist.
Kommentar
Wiederholung in Hs., Text vgl. fol. 1va mit fol. 13r, Bild fol. 13ra; Schreiber vermutlich identisch jedoch abweichende Textredaktion und abweichendes Bildkonzept. Blattverlust und Bindefehler, vgl. Katalogisat http://digi.ub.uni-heidelberg.de/sammlung3/werk/pdf/cpg60.pdf.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5 x 21,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1460 - 1460
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2005 - 2005
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn