Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Brandan sieht die auf dem Klebermeer sterbenden Leute und deren Seelen.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Brandans Reise
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 167v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zwei Schiffe stehen sich nahezu symmetrisch gegnüber. Über dem Bug des linken Schiffes hängt der Leib eines toten Mannes, der von einem großen weißen Vogel gepickt wird und darüber die Seelen anderer Leute, in Gesalt nackter Menschen, vom Teufel gepackt sind. An Bord des rechten Schiffes stehen Brandan und seine Gefährten; über ihnen schwebt ein Engel auf einem Wolkenkranz, der die Seelen drei verstorbenenr, in Gesalt nackter Menschen, mit gestreckten Händen aufnimmt.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5 x 21,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1460
Entstehungsdatum (normiert)
1450 - 1470
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnungen
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2005 - 2005
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn