Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 638
Medizinische Rezeptsammlung
Elsass/Basel, 2. Viertel 15. Jh.
- Bibliographic information
- Bibliotheca Palatina
- Manuscript description
- List of abbreviated literature
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg638
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-29486
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.2948
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/cpg638/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Einband vorne
- 1r–4v Wässer
- 4v–6r Technologisch-praktische Rezepte. 10 Rezepte
- 6v Ortolf von Baierland, ‘Arzneibuch’ (Auszug)
- 7r–10v ‘Salbeitraktat'(4 Rezepte für Aqua vitae)
- 11r/v Medizinische Rezepte. 8 Rezepte
- 12r/v Ortolf von Baierland, ‘Arzneibuch’ (Auszug)
- 12v–13r Fiebersegen (Amulett auf Apfelschnitzen)
- 13r Medizinisches Rezept
- 13v–15v Arnoldus de Villa Nova, ‘De Vinis’ (dt., Auszug: Rosmarinwein)
- 15v Medizinische Rezepte. 2 Rezepte
- 16r/v Seifenrezept, lat.
- 17r/v Frauenlob, Meisterlied im vergessenen Ton X, 201
- 17v Medizinisches Rezept
- 18r–20r Rezepte, überwiegend für Seifen
- 20br/v Wässer
- 21r–22v Seifenrezepte
- 23r/v Alchemische Rezepte
- 23v–26v Wässer
- 27r Johannes Paulinus (Appolonis von Tyana?), ‘Schlangenhauttraktat’ (Ostfränkische Fassung)
- 27v–31v Wässer. Rezepte
- 32r Medizinische Rezepte
- 33r–36v Medizinische Rezepte
- 37r Gesundheitsregeln (gereimt)
- 37v–39v Medizinische Rezepte
- 40r–45r Medizinische Rezepte
- 46r–51r Meister Kaspar, Medizinische Rezeptsammlung
- 51v–55r Medizinische Rezepte
- 55r/v Trank der Heiligen Kosmas und Damian
- 55v Zauber- und Segenssprüche
- 56r–58r Medizinische Rezepte
- 59r–60v Medizinische Rezepte
- 61r–74v Medizinische Rezepte
- 75v–102r Medizinische Rezepte für die Augen
- 103r–111v Medizinische Rezeptsammlung
- 112r Aderlassregeln (Fragment)
- 113r–120v Medizinische Rezeptsammlung
- 120v–127v Medizinische Rezepte gegen Hautkrankheiten und Wunden
- 124r–126r Wundarznei mit Todesprognostik (Fragment) [Anfang fehlt]
- 127r/v Kaspar Scherer, Wundarznei
- 128r–130v Medizinische Rezeptsammlung
- 131r–132r Glossar Pflanzennamen (lat./dt.), alphabetisch strukturiert (nur A–E)
- 132v–134r Wundarznei
- 135r–137r Medizinische Rezeptsammlung
- 138r–139v Meister Konrad von Buntenbach, Medizinische Rezepte
- 139v–147v Wundarznei
- 147v–148v Meister Konrad von Buntenbach, Medizinische Rezepte
- 148av–148bv Nachtrag von anderer Hand, nicht identifizierbar, vermutlich kein medizinischer Text.
- 149r–164v Medizinische Rezepte
- 156v–158v Wundarznei, 15 Rezepte und Maßnahmen
- 159r–164v Medizinische Rezepte
- 165v–168v Glossar Pflanzennamen, lat./dt., nur zu Beginn alphabetisch
- 169r–172v Medizinische Rezepte
- Einband hinten