Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 833
Astronomisch-astrologische Sammelhandschrift („Geomantie“) — Nürnberg, 1552–1557

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.301#0158
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Gradbilder (Prognose) zum Sternbild Waage: 1. weltlicher Mensch; 2. starker und reicher Mensch; 3. kurzweiliger Mensch; 4. jemand mit Gebäuden und Gütern auf dem Land.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Geomantie
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 833, Bl. 075v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Textnahe Illustrationen in gerahmten, quadratischem Bildfeld: 1. Zwei miteinander verbundene Herzen hängen über einer Stange. 2. Auf einem Landschaftsgrund steht ein Kamel. 3. Auf einem Landschaftsgrund hockt eine (singende) Drossel. 4. Hinter einem Zaun mehrere Häuser, lt. Text ein Dorf, und ein Schöpfbrunnen.
Kommentar
Kopie nach Cod. Pal. germ. 832

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
35 x 24 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Glockendon, Albrecht
Entstehungsdatum (normiert)
1557 - 1557
Entstehungsort (GND)
Heidelberg
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Horoskop

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen