Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 299
Nicephoros Gregoras
Historiae Romanae — Italien, Mitte 16. Jh.

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3359#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Μ


ί μοχαιΗ· Η£^ ΗΛ°» ϊ >

τχ^>ι<τ-ενν· ου$· ο^Γ^/** Κ£Ν
^/Βα^ί •^λ'τιΜΛ'Λ^^
/ ! / ’ ' 0 '
μ9Μγια,ρ>Ίαιοι ς ατ^ι ί α^ΜΜ^ ' Η&1
< ί\/ Γ 1 / -_'_?„ Λ’_I

συ 4 ζ πιττώναυ-ατς <ΓΜ?ν !σ οι^λλ^ο γ
’ » .· 7 Π* «Χ^* 1 1 / "> / V / ·· <·/ .Λ·
ι\α^<χ>ί Μ^νΙί ς · Λ^α^ιττκπυι^^/σσς
Ρ . / >.' * > Λ,' ' $ '
/αΑ/ι' σκαπχψ 7^|£<^νττντσ γ ουτΰΟΊ ■ άψυσ^ν -
ον ή5<^^>ύ^19ν ’τΐω ΤΗΓ α^τδττνν^·^^
^κ^$ΐ/Τί ς -^χψ π^ομοοι^ ’ ^η7^τ^^Κ9^<γύΐίραΐ^^τ~
Α0' Λ ' 1 - Ζ /X 1 ’ 1 1 ' λ ' '
ό\νό\'Τ\^9'\) •^ως<^α^-κ>ι 'ύίοττιμ^ικαρμ*ραυ\ομ^Α/ωύο-ν^ν
Μ^^βής · -τί^
6Λ€ρ^5 ^τσνίίβο
ς «Ν'τνι ααττΜ ς
·9 / / V_ /
συρσυ^μχΆ/ϊΐ <τ<^ί4///
το ι^τν υ 'ί ■ ο··τσ~όσχ^ν «οη ΊΧΠ όγ^ ^>«^χΛ Λχ Λ<νπχντ
/ ^«ν 5
,ΟΙ'ΓϋΟ'ν^ν^ · ΙσΌ
Ύ^ν^ιχζσ^ ζζ^αγάΓι/-Γβς^υ γίρΔύσ^ρίσς α&^ΐ^ΰ!ς · α ~
Ρ>*ν τνμ Τϋ^^^^ίΤΟ/Τ^ίρυογ^
I I,/ 1
Ρχρ^ις Κ2^
^<ττ€υ£^α, πΧΛ^ύ^μζΑν
Ύρβ γίίτρ^ατ^ν ΐ\&) τ>μ&^ουγ ϊάίρ υ^ι^<ί\ ς 'Μ^'-
£ &Γ ΫΜ^Ι'Κ&εάίΙι*; σ-α^ύίς ι^^ι ΤΛ,ς
'^^ίουαί Κ^ΰτύΐι^^ομ/ϊι <χς ■ αΛ^α^-Ίΐ^ οι/ ακ^ ^ια^ρ^ν^ιί^ι *ζ^Ίζ^
Λ . .{ Λ. 1 / ! · / } /λ . 1 4. /Ο
Watermark
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Historiae Romanae
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. graec. 299, Bl. 035

Objektbeschreibung

Sprachen
Griechisch

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nikephoros, Gregoras , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
Mitte 16. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1525 - 1575
Entstehungsort (GND)
Italien
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Bibliotheca Palatina (Heidelberg)

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2018 - 2018
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen