Cramer, Johann Andreas [Hrsg.]
Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen Allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona und der Grafschaft Ranzau gewidmet und mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio herausgegeben
— Kiel, 1790 [VD18 12256684]
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.29297#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29297#0001
- Einband
- Spiegel
- Titelblatt
- Extract des Königlichen Allerhöchsten Privilegii
- Vorbericht
- Die Hauptlehren der christlichen Religion, nach welchen die Lieder dieser Sammlung geordnet sind
- Genauere Anzeige von dem Innhalte dieses Gesangbuches
- 1-27 Die erste Abtheilung, welche Zeitlieder enthält
-
27-317
Die zweyte Abtheilung, welche Lieder über die Lehren des christlichen Glaubens enthält
- 27-30 I. Von der Erkenntniß Gottes überhaupt, von ihrem Nutzen und den Mitteln dazu
- 30-56 II. Von Gott selbst und von seinen Eigenschaften
- 57-64 III. Von der göttlichen Dreyeinigkeit
- 64-74 IV. Von der Schöpfung, von den vornehmsten Geschöpfen Gottes, und ihrer ursprünglichen Beschaffenheit und Bestimmung
- 74-89 V. Von der Vorsehung und Regierung Gottes
- 89-97 VI. Von der Unschuld der ersten Menschen, von ihrem Falle, und den Folgen desselben für sie und alle ihre Nachkommen
- 98-108 VII. Von der Gnade Gottes gegen die sündigen Menschen, und seinem ewigen Rathschlusse über ihre Erlösung
- 108-119 VIII. Von den Vorbereitungen und Anstalten Gottes seit dem Falle, zur Erlösung der Menschen, nach der Geschichte der heiligen Schrift
- 120-159 IX. Von Jesu Christo, dem Erlöser aller Menschen, von seiner Erscheinung und Menschwerdung, von seinem Wandel auf der Erde, von seinen Leiden, und besonders von seinem Tode
- 159-186 X. Von der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, von den Wohlthaten seiner Erlösung, und von seiner Wiederkunft zum Weltgerichte
- 186-202 XI. Von dem heiligen Geiste, seinen Gaben und seinen Wirkungen
- 203-235 XII. Von den göttlichen Gnadenmitteln, dem Worte Gottes, der Taufe, und dem Abendmahle
- 236-267 XIII. Von der Buße und dem Glauben
- 267-278 XIV. Von der christlichen Kirche
- 278-294 XV. Von den Wohlthaten Gottes, welcher sich wahre Christen zu erfreuen haben
- 295-317 XVI. Von dem Tode, von der künftigen Auferstehung, von dem letzten Gerichte, von der ewigen Seligkeit, und der ewigen Bestrafung beharrlicher Sünder
-
317-510
Die dritte Abtheilung, welche Lieder über die Lehren von der christlichen Gottseligkeit und Tugend enthält
- 317-333 I. Von der Heiligung und christlichen Gottseligkeit und Tugend überhaupt
- 333-399 II. Uber die Gesinnungen und Pflichten wahrer Christen gegen Gott
- 399-424 III. Von den Pflichten und Gesinnungen der wahren Christen gegen sich selbst
- 424-448 IV. Von den Pflichten wahrer Christen gegen ihre Nebenmenschen
- 449-478 V. Von den Pflichten der Christen in allen Gesellschaften, besondern Zeiten, Lebensarten und Umständen
- 479-494 VI. Ueber das Wachsthum und die Beständigkeit der wahren Christen, im Glauben und Gottseligkeit
- 494-510 VII. Von der christlichen Vorbereitung zum Tode und dessen getroster Erwartung
- Register über die Gesänge
- Spiegel
- Einband
- Vorderschnitt
- Ruecken
- Maßstab/Farbkeil