Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog einer Sammlung von Gemälden alter u. neuzeitiger Meister, Aquarellen, Handzeichnungen und Kupferstichen, Antiquitäten aller Art: wie Arbeiten in Stein, Fayence, Porzellan, Elfenbein, Perlmutt, Schildpatt, Glas, Eisen, Messing, Bronze, Silber, Email ; Münzen und Medaillen, Waffen, Teppiche, ... aus dem Besitz des Herrn T. O. ... Stuttgart und Aachener Privatbesitz ; Versteigerung zu Aachen, 28. - 30. April 1913 (Katalog Nr. 46) — Aachen, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23318#0055
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
682 Großer Teller. England, mit Marke. Der Fond mit einer Parklandschaft, der

Rand mit Blumen und Vögeln dekoriert. Durchm. 27 cm.

683 Zwei Henkelkännchen. England. Birnförmig mit geflochtenem Henkel und

reichem Golddekor verziert. Höhe 15 u. 17,5 cm. 2 Stück.

684 Walzenkrug. England. Mit flachem Relief und blauem Landschaftsdekor.

Höhe 12 cm.

685 Walzenkrug. England. Die zylindrische Wandung mit blauer Parklandlandschaft.

Höhe 15,5 cm.

686 Runde Terrine mit Deckel. England, mit Marke: R-n. Auf dem Deckel und

zu beiden Seiten je ein Henkel in Form eines Astes. Verziert mit reicher Orna-
mentmalerei in rot, gold und. grün. Höhe 21, Durchm. 25 cm.

687 Tee-Service. England. Weiß glasiert. Bestehend aus Tee- und Milchkanne, ge-
deckelter Zuckerdose und Spülkumpe. Verziert mit buntem Blumendekor. 4 Teile.

688 Kleines Schälchen. Wedgwood. Auf griinem Fond in Flachrelief mythologische

Darstellung. Höhe 5, Durchm. 8 cm.

689 Vier flache Teller. Frankreich, XVIII. Jahrh. Der Rand gewellt und der Fond

mit bunten Blumen und Ballonscenen verziert. Durchm. 23,5 cm. 4 Stück.

690 Henkelkanne. Rouen, mit Marke D. Auf rundem eingeschnürten Fuß, mit breitem
Ausguß und volutenförmigem Henkel. Verziert mit bunter Ornamentmalerei.

Höhe 28 cm.

691 Fayence-Schiissel. Rouen, mit Marke P. N. in biau. Achtfach gefurcht und

mit gewelltem Rand, welcher mit. Ornamenten und Guirlanden verziert ist. Im Fond
Blumenkorb in bunter Maierei. Gekittet. Durchm. 22 cm.

692 Ovale Terrine mit Deckel. Rouen. Der gewellte Leib auf vier volutenförmigen
Füßchen, mit zwei aufrechtstehenden Henkeln und flachreliefierten Blumenzweigen.
Als Knauf auf dem gewölbten Deckel eine vollrunde Puttenfigur in Muschel-
schale liegend. Dekor: Manganviolette Nelken und blaue Winden.

Höhe 25, Länge 29, Breite 22 cm.

693 Drei Teller. Hanau, mit Marke. Der Rand fassoniert und mit blauer Ornament-
bordüre. Im Fond ein blaues Blümchen. Gesprungen. Durchm. 23 cm. 3 Stück,

694 Große runde Kuchenplatte. Hanau. Auf Ringfuß und mit wenig ansteigendem

Rand. Innen und außen biau dekoriert. Im Fond Landschaften und figürliche
Darstellungen. Durchm. 30,5 cm.

695 Zwei ovale Platten. Höchst, mit roter Radmarke. Mit aufgebogenem, fassonierten,
vierfach geteilten Rand. Dekor: Streublümchen in blau, rot, grün und gelb mit
manganschwarzer Umrißzeichnung. Gesprungen. Länge 25,5, Breite 21,5 cm. 2 Stück.

696 Teekanne mit Deckel. Hüls, braun glasiert und mit aufgelegtem, bunten Blatt-

werk verziert. Höhe 13 cm.

697 Majolika Gefäß. Italien. Auf vier volutenförmigen Füßchen und mit ausgezacktem
Rand. Dekoriert mit Blumen und Ornamenten in bunter Malerei.

Höhe II, Durchm. 11,5 cm.

698 Flacher Eierteller. Nürnberg. Mit äußerst reichem Blaudekor Der Fond am
Rand mit vier ovaien und in der Mitte einer runden Vertiefung. Durchm. 25,5 cm.

50
 
Annotationen