Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]
Katalog der Napoleon-Sammlung Rechtsanwalt Stocky, Düsseldorf: Napoleon-Porträts und Napoleon in seinen Schlachten, Napoleon auf Elba, auf St. Helena und sein Tod, seine Familie, seine Generäle und seine Gegner, geschichtliche Momente und Schlachtendarstellungen aus der Zeit Napoleons, Maueranschläge, Bücher, Autographen und Kunstgegenstände ; Versteigerung am 27. u. 28. Juni 1913 (Katalog Nr. 47) — Aachen, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15371#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
88 Campe. Buonapartens Zug durch das Var-Departement. Mit 3 Zeilen Text. Bunter
Stich. Nürnberg bei Campe. 17,5X21,5 cm. *

89 — Buonapartes feige Flucht nach der Schlacht von la belle Alliance. Mil 4 Zeilen
Text. Bunter Stich. Nürnberg bei Campe. 17X21 cm. *

90 — Napoleons Flucht über den Rhein. Mit 3 Zeilen Text. Bunter Stich. Nürnberg
bei Campe. 16,5X20,5 cm.

91 Cosselin. Passage du Mont St. Bernard par l'Armee Francaise. Der I. Consul
Napoleon überschreitet am 16. Mai 1800 den St. Bernhard. Farbige Lithographie
von Cosselin, Paris. Bildgr. 21X30 cm. *

92 Desmaisons, E. En serons nous .... Sire? Gleiche Darstellung wie Nr. 87.
Peint par H,e Bellange. Lith. par E. Desmaisons, Paris. 39X49 cm. In Qoldrahmen.

93 Dubreuil. Napoleon honorant le malheur des blesses ennemis. Mit 2 Zeilen
franz. Text. Lith. de Dubreuil, Paris. Beschn. Bildgr. 19,5X27 cm. *

94 Duval. Mes Amis n'ayez pas peur. Napoleon bei Montereau (am 18. Februar 1814)
selbst ein Geschütz richtend. Mit 2 Zeilen beschr. Text. Nach einem Gemälde von
E. Lamy gestochen von Duval. 53X67 cm. *

95 Forestier, H. J. Bonaparte ä la Bataille de Waterloo. Brustbild in Uniform,
Forestier sculp. 18,5X14 cm. *

96 — desgleichen. 18,5X14 cm. *

97 — desgleichen. 18,5X14 cm. *

98 Gerard. Bataille d'Austerlitz. Kupferstich nach einem Gemälde von Gerard.

19,5X34,5 cm. *

99 Qläßner, W. La Pensee. Napoleon am Kamin, beim Schein einer Kerze auf
einem Stuhl sitzend. Lith. W. Gläßner. Frankfurt bei F. C. Vogel. Bildgr. 17X18 cm. *

100 Guttenberg, Henri. Le Bivouc de Napoleon dans la nuit du 5 au 6 Juillet 1809
avant la Bataille de Wagram. Dessine d'apres Nature par Zicks et peint par
Boine. Grave ä Paris par Henry Guttenberg. 51X60 cm. *

101 Hartmann, P. H. Napoleon bei Waterloo (18. Juni 1815) über das Schlachtfeld
reitend. Gem. von Steuben. Auf Stein gez. v. P. H. Hartmann. Frankf. Bei F. C. Vogel.
Siehe Abbildung. 57X73 cm. *

102 — Desgleichen. 57X73 cm. *

103 Kauffmann. Napoleon zu Waterloo. Kniebild nach rechts in Uniform mit Mantel
und Dreispitz. Steuben pinx. Lith. v. Kauffmann. St. Petersburg bei Velten.

61X48 cm. *

104 Lefevre, A. Napoleon in Java die mit Gefangenen gefüllten Moscheen besuchend.
Gros pinx. Lefevre sculp. Beschn. 10X14,5 cm. *

105 — Bonaparte ä Arcole. Napoleon an der Spitze seiner Truppen an der Brücke
von Arcole. H. Vernet pinx. A. Lefevre sculp. 9,5X14,5 cm *

106 Marin — Lavigne Napoleon in Spanien. Coup d'Oeil de l'Aigle. Peint par H. Bellange.
Lith. par Marin — Lavigne. 42,5X31,5 cm. *

10
 
Annotationen