76 —
Ausruf-
Preis
823 Sopha. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
geschweiften Füßen mit geschwungenen Seitenwangen.
Die Rückenlehne sowie Schräge hübsch in schwarz
eingelegt. Gut gepolstert. Höhe 94 cm, Länge 162 cm,
Tiefe 60 cm. 90,—
824 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum. Halbrund. Auf
hohen schlanken Stollen. Schwarz eingelegt. Elegante
Form. Gut gepolstert. Höhe 84 cm, Länge 193 cm,
Tiefe 58 cm. 120,—
825 Tisch. Biedermeier. Kirschbaum poliert. Halbrund.
Auf drei eckigen Stollen ruht die Platte. Länge 110 cm,
Tiefe 52 cm. 24,—
826 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
mehrfach ungleichmäßig abgeflachtem Stollen, welcher
sich nach unten erbreitert und mit schwarzem Reifen
abgefaßt ist, erhebt sich die Platte. Auf Dreipaß mit
hohen schwarzen Kugelfüßen. Durchm. 98 cm. 55,—
827 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
Dreipaß mit sechskantigem schwarz abgefaßten Stollen
ruht die ovale Platte. Länge 122 cm, Breite 94 cm. 55,—
828 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
drei ausgeschweiften Beinen mit mehrfach gedrehtem
Stollen ruht die Platte. In der Mitte eingelegter Stern
in schwarz und gold. Durchm. 108 cm. 45,—
829 Spieltisch. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Halb-
rund. Auf drei viereckigen Stollen. Die aufklappbare
Platte wird von einer Schieblade gehalten. Höhe 75 cm,
Breite 110 cm. 35,—
830 Kommode. Biedermeier. Poliert. Mit drei großen und
einer kleinen stark vorspringenden Schieblade. An den
Seiten vollrunde Säulen mit großen Bronzekapitälen. Die
Schiebladen tragen feine Bronzeschlüsselschildern. Höhe
91 cm, Länge 127,5 cm, Tiefe 64,5 cm. 90,—
831 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Mit
drei großen und einer kleinen vorspringenden Schieb-
lade, die von zwei halbrunden Säulen mit Bronze-
Ausruf-
Preis
823 Sopha. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
geschweiften Füßen mit geschwungenen Seitenwangen.
Die Rückenlehne sowie Schräge hübsch in schwarz
eingelegt. Gut gepolstert. Höhe 94 cm, Länge 162 cm,
Tiefe 60 cm. 90,—
824 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum. Halbrund. Auf
hohen schlanken Stollen. Schwarz eingelegt. Elegante
Form. Gut gepolstert. Höhe 84 cm, Länge 193 cm,
Tiefe 58 cm. 120,—
825 Tisch. Biedermeier. Kirschbaum poliert. Halbrund.
Auf drei eckigen Stollen ruht die Platte. Länge 110 cm,
Tiefe 52 cm. 24,—
826 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
mehrfach ungleichmäßig abgeflachtem Stollen, welcher
sich nach unten erbreitert und mit schwarzem Reifen
abgefaßt ist, erhebt sich die Platte. Auf Dreipaß mit
hohen schwarzen Kugelfüßen. Durchm. 98 cm. 55,—
827 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
Dreipaß mit sechskantigem schwarz abgefaßten Stollen
ruht die ovale Platte. Länge 122 cm, Breite 94 cm. 55,—
828 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Auf
drei ausgeschweiften Beinen mit mehrfach gedrehtem
Stollen ruht die Platte. In der Mitte eingelegter Stern
in schwarz und gold. Durchm. 108 cm. 45,—
829 Spieltisch. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Halb-
rund. Auf drei viereckigen Stollen. Die aufklappbare
Platte wird von einer Schieblade gehalten. Höhe 75 cm,
Breite 110 cm. 35,—
830 Kommode. Biedermeier. Poliert. Mit drei großen und
einer kleinen stark vorspringenden Schieblade. An den
Seiten vollrunde Säulen mit großen Bronzekapitälen. Die
Schiebladen tragen feine Bronzeschlüsselschildern. Höhe
91 cm, Länge 127,5 cm, Tiefe 64,5 cm. 90,—
831 Desgleichen. Biedermeier. Kirschbaum, poliert. Mit
drei großen und einer kleinen vorspringenden Schieb-
lade, die von zwei halbrunden Säulen mit Bronze-