Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Editor]
Katalog der Bibliothek aus Schloß Thal, Kettenis b. Aachen: Nachlass des † Rittergutsbesitzers A. von Grand Ry enthaltend: Manuskripte und Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferstichwerke des 15. bis 18. Jahrhunderts, alte Bibelausgaben, Porträtwerke, Einbände, große Kunstpublikationen, reichhalt. Kunstbibliothek ... ; Versteigerung am 30. Oktober 1919 (Katalog Nr. 100) — Aachen, Köln, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21763#0032
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

117 Chodowiecki. Das Lob der Narrheit aus dem Lateinischen des
Erasmus (v. Rotterdam). Mit Kupfern von Chodowiecky. Berlin, Decker,
1781. 8°. Titel mit Vignette, 138 SS. und 2 Bl. Mit Frontisp. u. 6 Bilder-
tafeln, gez. und gest. von D. Chodowiecki, Danzig, 1780.

Guterhaltenes Exemplar in gleichzeit. Halbfranzband.

118 — Cervantes, Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote v.
Mancha. Neue Ausgabe nach der Urschrift, nebst der Portsetzung des
Avellanda, in sechs Bänden von Fr. Just. Bertuch. "Weimar 1775. 8*.
Mit 1 Bildnis des Cervantes und 5 Titelkupfern, D. Chodowiecki inv. et sc.
Gleichzeitige Ganzlederbände.

119 Curtius, Com., Virorum illustrium ex Ordine Eremitarum D. Augu-
stini ologia, cum singulerum expressis ad vivum iconibus. Antwerpen,
Cnobbaert, 1636. In 4°. Gestoch. Titel, 7 Bll. und 288 SS. Mit 30 ganz
vorzüglichen Porträts, in vorliegendem Exemplar in schönsten Abdrücken,
nach Francquart gestochen von Qalle. Alle Brustbilder in ornamentalen
Rahmen. Alter Pergamentband.

120 Desbillons, Fr. Jos., Pabulae Aesopicae, curis posterioribus omnes
fere emendatae, acc. plus quam CLXX novae. 2 voll. Mannheim, typis
Academicis 1768, 8°. Mit 2 Frontisp., Vignetten und Zierleisten und prächt.
Kupfern, Eg. Verhelst inv. et sc.

Originallederbände der Zeit. Band I etwas fleckig. Höchst selten!

121 Fenelon, Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca, oder: Der seinen
Vater Ulysses suchende Telemach, aus d. Pranzös. d. Fenelon in deutsche
Verse gebracht und mit Anmerkungen erläutert von Benjamin Neukirch.
3 Bände. Onolzbach (Ansbach), 1727—39. Folio. Mit 1 Frontisp. und 24
prächtigen Kupfern von Cochin, Winter u. a.

Goedeke III, 349 Nr. 133: Erste Ausgabe dieses hervorragenden Werkes.
Exemplar in zwei feinen gleichzeit. Ganzlederbänden mit Rotschnitt;
höchst selten!

122 de Fer, N., Histoire des Rois de France, depuis Pharamond jusqu'ä
Louis Quinze, enrichie de leurs Portraits et faits les plus memorables,
composee de 65 plchs. en taille douce; Oeuvre posthume par N. de Fer.
Paris 1722. 4'. Die 65 schön gestoch. Tafeln sind bezeichnet: Nr. 4—69,
sie zeigen je ein Medaillonbildnis und eine bistor. Szene.

Zu diesen Tafeln gehören die gleiche Anzahl Texttafeln, die ebenfalls
gestochen sind! Abgesehen von geringf. Wasserfiecken guterhaltenes
Exemplar in gleichzeit. Ganzlederband.

123 La Galerie Electorale de Dusseldorff, ou Catalogue raisonn<5

et figure de ses tableaux . . . ouvrage compose dans un gout nouveau
par Nicolas de Pigago. Basel 1778. 1 Band Text mit verschiedenen Titel-
blättern und schönen Vignetten, und 1 Band mit 30 gestoch. Tafeln, ent-
haltend 365 kleine Abbildungen der gesamten Galerie von damals, gestochen
unter Direktion des Chr. de Mechel, Basel. Querfolio.

Schöne Publikation, schönes Exemplar auf starkem Papier. Halbleder-
bände.

124 Goltzius, Hubert, Icones Imperatorum Romanorum ex prixis numis-
matibus ad vivum delineatae et brevi historica illustratae . . . cont.
deducta, stylo et opera Oasp. Gevartii. Antwerpen, Moretus, 1645. Polio.
Gestoch. Titel, 16 und 423 SS. und Register, 1 Bl. mit Druckermarke
am Ende. Mit 160 grossen Rundbildern (Bildnisse), Holzschnitte In Clair-
obscur.

Gepr. Pergamentband der Zeit. Exemplar mit Gebrauchsspuren. Diese
Ausgabe des geschätzten Werkes ist sehr selten!
 
Annotationen