Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Editor]
Katalog der Bibliothek aus Schloß Thal, Kettenis b. Aachen: Nachlass des † Rittergutsbesitzers A. von Grand Ry enthaltend: Manuskripte und Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferstichwerke des 15. bis 18. Jahrhunderts, alte Bibelausgaben, Porträtwerke, Einbände, große Kunstpublikationen, reichhalt. Kunstbibliothek ... ; Versteigerung am 30. Oktober 1919 (Katalog Nr. 100) — Aachen, Köln, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21763#0039
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27

166 Dürer, Albrecht, Sämtliche Kupferstiche, nach den besten Origi-
nalen des K. Kupferstichkabinets in München durch unvergänglichen
Lichtdruck in Originalgrösse reproduziert; mit Text von W. Lübke.
103 Tafeln in 2 Mappen. Nürnberg, Soldan, o. J. Grossfolio. Selten.

167 — Die geheime Offenbarung Johannis. 15 Bilder nach den Original-
handzeichnungen Albrecht Dürers mit dem deutschen Text der Strass-
burger Ausgabe von M. Graeff 1502. Mit Vorwort und Auslegung von
J. N. Sepp. München, Haushalter, o. J. Grossfolio. Originalband (weiss
Halbleinen). Ganz vorzügliche Reproduktion!

168 — Kleine Passion. Nürnberg 1510. Liebhaberbibliothek alter Illustra-
toren in Faksimile-Reproduktion. Bd. 8. München, Gg. Hirth, 1884. 4".
Originalband.

169 — Die Gemälde von Dürer und Wolgemut in Eeproduktionen nach
den Originalen, herausgegeben von Sigmund Soldan, mit Text von B. Riehl.
7 Teile nebst Supplement, herausgegeben von Th. Schiener mit Text
von Henry Thode. In 5 Mappen, Grossfolio. Nürnberg, Soldan, o. J.
Originalmappen. Enthält 116 grosse Tafeln in unvergänglichem Licht-
druck, ausgeführt von Bruckmann in München. Monumentales Werk.

170 Rembrandt. Oeuvre grave — Eaux-fortes. Reproduit et publik par
Amand-Durand. Heliogravures Amand-Durand, Paris. Edition d'amateur,
dont les planches, imprimees sur un papier imitant le papier ancien,
sont montees sur bristols, en trois portefeuilles et un grand album. —
Prachtpublikation ersten Ranges, das gestochene Werk von Rembrandt
getreu nach den Originalen wiedergebend, ausgeführt in feinster
Heliogravüre.

Die vier obigen Mappen (Originalleinwand) enthalten zusammen 341
Tafeln, wir fügen noch dazu die Mappe mit den „Pieces libres" mit
15 Blättern.

171 — Photogravüren nach Gemälden von Rembrandt in der Galerie zu
Berlin. Titel und 18 Blätter in Grossfolio. Photographische Gesellschaft
Berlin. Originalmappe, Halbleder. Prachtvolle Reproduktionen auf
Japanpapier.

172 Die graphischen Künste. Redigiert von O. Berggrün, Graul u. a.
Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Jahrgang 1—J0u. 12—26
= 1889—1903. Polio. Die ersten 10 Jahrgänge geb. in Originalleinenbände.
Reich illustriert und mit vielen Tafeln ausgestattet.

Ein Exemplar der Qründer=Ausgabe dieser hochbedeutenden Kunst-
zeitschrift. Zu den vorliegenden Jahrgängen gehören die Extra-Jahres-
gaben mit herrlichen Kunstblättern: Originalradiemngen, Steinzeich-
nungen, Kupferstichen, Heliogravüren usw., welche hier in den „Epreuve
d'artiste" vorliegen; ihre Anzahl beträgt: 174 Stück; dazu kommt noch
die Folge der Jahresgaben für 1898 bis 1903, welche sich in einer
Original-Mappe befinden. Diese Gründer-Ausgabe erschien in nur 100
Exemplaren, sie ist seit langem vergriffen.

173 Ada-Handschrift, Die Trierer, bearbeitet und herausgegeben
von K. Menzel, P. Corssen, H. Jahitschek, A. Sohnütgen, P. Hettner und
K. Lamprecht. Mit 38 Tafeln. Leipzig, Dürr, 1889. Imp. Folio. Originalbd.
Prachtvolle wissenschaftliche und künstlerische Publikation.

174 Andersen, H. C, Die Prinzessin und der Schweinehirt. Illustriert
von Heinrich Lester. Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst,
1897. Grossfolio. Originalmappe.
 
Annotationen