Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Editor]
Katalog der Bibliothek aus Schloß Thal, Kettenis b. Aachen: Nachlass des † Rittergutsbesitzers A. von Grand Ry enthaltend: Manuskripte und Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferstichwerke des 15. bis 18. Jahrhunderts, alte Bibelausgaben, Porträtwerke, Einbände, große Kunstpublikationen, reichhalt. Kunstbibliothek ... ; Versteigerung am 30. Oktober 1919 (Katalog Nr. 100) — Aachen, Köln, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21763#0060
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

420 Le Bibliophile francais. Gazette illustree des amateurs de livres,
d'estampes et de haute curiosite. Paris, Libraire Bachelin-Deflorenne,
1868—73. Collection complete: 7 tomes, grd. in =8". Splendides biblio-
philes Joiirnal, holländisches Papier, reich ausgestattet mit Vignetten,
Textbildern, Tafeln (Einbände), Porträts von Bibliophilen etc. Sehr
schönes Exempl. in Originalhalbfranzbänden. — Kare!

421 Buchkunst, die neue. Studien im In- und Ausland, herausgegeben
von Rud. Kautzsch. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1902. Gr. 8°.
Originalband. Exemplar Nr. 186.

422 Elzevir — Pieters, Charles, Annales de rimprimerie des Elsevier,
ou Histoire de leur famille et de leurs edition. Seconde edition revue
et augmentee. Gand 1858. Gr. 8°. Leinenband. Schönerhaltenes Expl.
des wichtigen bibliographischen Werkes.

428 — Willems, Alphonse, Les Elzevier. Histoire et annales typogra-
phiques. Eruxelles 1880. Grd. 8°. Mit 1 Wappen in Farben. Original-
kartonband. — Selten geworden; beste Bibliographie der Elzevire.

424 Goethe. — j0h ann Wolfgang von Goethe im Mittelpunkte seiner
Zeit, Verzeichnis der Goethe-Sammlung Ii. Lempertz sen. f Köln. Ver-
steigerung zu Köln 1899. Gr. 4°. 103 SS. Mit Abbildungen u. Tafeln. Br.

425 Merian. — Eckardt, H., -Matthaeus Merian. Skizze s. Lebens u.
ausführliche Beschreibung s. Topographia Germaniae nebst Verzeichnis
der darin enthaltenen Kupferstiche. Mit Bildnis. Basel 1887. Halbfranzband.

426 Mühlbrecht, Otto, Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung
bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. 2. Auflage, mit 213 Illustrationen
und 11 Tafeln. Bielefeld 1898. Gr. 8°. Originalband.

427 Plantin. — L£on Degeorge, La Maison Plantin ä Anvers. Mono-
graphie complete de cette Imprimerie celebre aux XVI. et XVII. siecle.
Deux. edition, avec portrait. Bruxelles 1878. Gr. 8°. Halbleinenband.

428 Rouveyre, Ed., Connaissances necessaires ä un Bibliophile accom-
pagnees de notes critiques et de documents bibliographiques. Cinq. edition,
illuströe de nombreuses figures. 10 vols. (compl.) Paris, Rouveyre, s. d.
8°. Exemplar imprime sur papier yelin teinte; br. non rogne.

429 Wattenbach, W., Das Schriftwesen im Mittelalter. 3. Aufl. Leipzig,
Hirzel, 1896. Gr. 8». Originalhalbfranzband.

430 Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibliophilie
und verwandte Interessen, herausgegeben von Pedor von Zobeltitz.
Jahrgang 1—7. Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1898 -1904. (Jahrgang 4,
Band 2 fehlt leider.) Reich illustriert und mit vielen Beilagen. Schönes
Exemplar in den Originalbänden (im Ganzen 13 Bände). Folio. Alle
vergriffen, selten geworden und sehr gesucht!

431 Incunabula xylographica et chalcographica. Katalog 90 von
Ludwig Rosenthals Antiquariat in München (1892). Mit 102 Illustra-
tionen. Folio. Originalband. (M. 10,— damals.)

432 Catalog der typographischen Sammlungen Constautin
Raderschatt zu Cöln: Wiegendrucke und typographische Seltenheiten,
Bücher mit Holzschnitten, Kupferstichen etc. Einblattdrucke etc. Ver-
steigerung zu Cöln 1887. 52 SS. Folio. Büttenpapier.
 
Annotationen