461 Henkeltasse mit Unterschale. Biedermeier. England. Reicher Gold- und Blumen-
dekor. Höhe 7 cm.
462 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Mit weinrotem und goldenem
Dekor. Höhe 12 cm.
463 Desgleichen. Empire. Frankreich, mit Marke G. Vasenförmig, mit reichem
Golddekor und Frauenporträt in schwarzer Silhouette. Höhe 11 cm.
464 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Goldgerändert und mit bunten
Blümchen verziert. Höhe 12 cm.
465 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Weinrote Streifen und reicher
Golddekor. Höhe 11 cm.
466 Zwei desgleichen. Empire. Frankreich. Becherförmig und beide Teile mit
buntem Zackenornament verziert. Höhe 8 cm. 4 Teile.
467 Zwei Jardinieren. Frankreich. Empire. Paris, mit Marke: Deroche. Reich
durchbrochener Korb auf vasenförmigem Fuß. Weiß mit Gold.
Höhe 22, Durchmesser 24 cm. 2 Stück.
468 Gr. Empire-Jardiniere. Frankreich. 18. Jahrh. Auf rechteckigem Sockel der
schiffchenförmige, reichdurchbrochene Korb auf stark eingeschnürtem Fuß. Reicher
Golddekor. Höhe 28, Breite 38 cm.
469 Biskuit-Büste. Napoleon. Sevres, Anf. 19. Jahrh. Auf marmoriertem Sockel mit
rundem Fuß, Königsblau mit Gold, die Büste Napoleons als Konsul. Höhe 27 cm.
470 Henkeltasse mit Unterschale. Fürstenberg. Goldgerändert und mit bunter Ansicht
von Göttingen. Höhe 10 cm.
471 Desgleichen. Gotha, mit Marke. Mit buntem Ornamentdeckor. Höhe 7 cm.
472 Desgleichen. Empire. Gotha, mit Marke. Becherförmig und mit buntgemalten
Freundschafts-Monumenten dekoriert. Höhe 8 cm.
473 Drei desgleichen. Empire. Gotha, mit Marke. Becherförmig und mit buntem
Blumendekor. Höhe 7 cm. 6 Teile.
474 Henkeltasse mit Unterschale. Gotha, mit Marke. Goldgerändert und mit fein-
gemalter Gesamtansicht von Gotha. Höhe 7,5 cm.
475 Vase. Empire. Gotha, mit Marke. Auf viereckigem Sockel eine kannelierte Säule,
an deren Rand eine grüne Stoffguirlande und zwei Medaillons mit manganvioletten
Frauenporträts hängen. Höhe 11,5 cm.
476 Drei Henkeltassen mit Unterschalen. Empire. Höchst, mit Marke. Becherförmig
und mit Metallhenkeln. Beide Teile mit Vergißmeinnichtblüten. Höhe 7,5 cm.
477 Rechteckige Anbiete-Platte. 18. Jahrh. Höchst, mit blauer Radmarke. Der
ausgebauchte und an den Ecken abgeschrägte Rand veigoldet. Im Fond eine
große Landschaft, Bauernhof mit reicher Staffage in Purpurmalerei.
Länge 36, Breite 30 cm.
478 Figur. Blumenverkäuferin. Mit Höchster Marke. Höhe 18 cm.
479 Zuckerdose und Sahnekännchen. Ilmenau. Goldgerändert und mit buntem
Blumendekor. Höhe 10 cm. 2 Stück.
— 40 —
dekor. Höhe 7 cm.
462 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Mit weinrotem und goldenem
Dekor. Höhe 12 cm.
463 Desgleichen. Empire. Frankreich, mit Marke G. Vasenförmig, mit reichem
Golddekor und Frauenporträt in schwarzer Silhouette. Höhe 11 cm.
464 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Goldgerändert und mit bunten
Blümchen verziert. Höhe 12 cm.
465 Desgleichen. Empire. Frankreich. Vasenförmig. Weinrote Streifen und reicher
Golddekor. Höhe 11 cm.
466 Zwei desgleichen. Empire. Frankreich. Becherförmig und beide Teile mit
buntem Zackenornament verziert. Höhe 8 cm. 4 Teile.
467 Zwei Jardinieren. Frankreich. Empire. Paris, mit Marke: Deroche. Reich
durchbrochener Korb auf vasenförmigem Fuß. Weiß mit Gold.
Höhe 22, Durchmesser 24 cm. 2 Stück.
468 Gr. Empire-Jardiniere. Frankreich. 18. Jahrh. Auf rechteckigem Sockel der
schiffchenförmige, reichdurchbrochene Korb auf stark eingeschnürtem Fuß. Reicher
Golddekor. Höhe 28, Breite 38 cm.
469 Biskuit-Büste. Napoleon. Sevres, Anf. 19. Jahrh. Auf marmoriertem Sockel mit
rundem Fuß, Königsblau mit Gold, die Büste Napoleons als Konsul. Höhe 27 cm.
470 Henkeltasse mit Unterschale. Fürstenberg. Goldgerändert und mit bunter Ansicht
von Göttingen. Höhe 10 cm.
471 Desgleichen. Gotha, mit Marke. Mit buntem Ornamentdeckor. Höhe 7 cm.
472 Desgleichen. Empire. Gotha, mit Marke. Becherförmig und mit buntgemalten
Freundschafts-Monumenten dekoriert. Höhe 8 cm.
473 Drei desgleichen. Empire. Gotha, mit Marke. Becherförmig und mit buntem
Blumendekor. Höhe 7 cm. 6 Teile.
474 Henkeltasse mit Unterschale. Gotha, mit Marke. Goldgerändert und mit fein-
gemalter Gesamtansicht von Gotha. Höhe 7,5 cm.
475 Vase. Empire. Gotha, mit Marke. Auf viereckigem Sockel eine kannelierte Säule,
an deren Rand eine grüne Stoffguirlande und zwei Medaillons mit manganvioletten
Frauenporträts hängen. Höhe 11,5 cm.
476 Drei Henkeltassen mit Unterschalen. Empire. Höchst, mit Marke. Becherförmig
und mit Metallhenkeln. Beide Teile mit Vergißmeinnichtblüten. Höhe 7,5 cm.
477 Rechteckige Anbiete-Platte. 18. Jahrh. Höchst, mit blauer Radmarke. Der
ausgebauchte und an den Ecken abgeschrägte Rand veigoldet. Im Fond eine
große Landschaft, Bauernhof mit reicher Staffage in Purpurmalerei.
Länge 36, Breite 30 cm.
478 Figur. Blumenverkäuferin. Mit Höchster Marke. Höhe 18 cm.
479 Zuckerdose und Sahnekännchen. Ilmenau. Goldgerändert und mit buntem
Blumendekor. Höhe 10 cm. 2 Stück.
— 40 —