Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuzeitiger Meister: Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art, Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Elfenbein, Holzplastiken ; orientalische Teppiche, antike Möbel des 16. Jahrhunderts bis Biedermeier ; Versteigerung 29. und 30. April 1926 (Katalog Nr. 106) — Aachen, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23498#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Max Wentzlaff.

187 Interieur. Blick in eine Zimmer ecke mit Trumeau, an den grünen Wän-
den hängen Oelgemälde. Bezeichnet.

Goldrahmen. Karton. Höhe 67, Breite 49 cm.

Heinrich Wettich-Düsseldorf,

Schüler Lduard von Gebhardts.

188 Eifelbauer. Charakterkopf eines alten Eifelbauern in blauem Rock. Bez.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 45, Breite 35 cm.

189 Feierabend. Durch ein Tor verlassen Arbeiter die Fabrik. Bezeichnet.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 66, Breite 48 cm.

R. Wittgun-Schweden.

190 Landschaft am Wasser. Links zieht sich zum Hintergrund ein Fluß mit

einem Boot. Rechts ist das Ufer von einem grünem Laubwald eingefaßt.
Bezeichnet. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 65, Breite 89 cm.

Felix Bracht,

ca. 1850.

191 Romantische Landschaft. In einem von bewaldeten Bergen umschlossenen
Talkessel liegt ein altes Städtchen, von einer Mauer umzogen. Im Vorder-
grund ein Weg mit hübscher Figurenstaffage. Bezeichnet: J. B.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 72, Breite 98 cm.

192 Gebirgslandschaft. Links im Vordergrund unter Bäumen eine Sennhütte

mit hübscher Staffage. Im Hintergrund hohes Gebirge. Bewölkter Himmel.
Bez.: J. B. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 72, Breite 100 cm.

Johann Jakob Schmitz,

geb. 1724 in Köln, f nach 1796 als Hofmaler.

193 Maria Verherrlichung. In hellem Schein steht die weißgekleidete Gottes-
mutter mit dem Jesusknaben auf der Weltkugel. Rechts und links davor
die hl. drei Könige mit Gefolge und die Hirten.

Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 36, Breite 46 cm.

Lambert Hastenrath,

1815 — 1882 in Aachen.

194 Porträt. Brustbild eines Knaben nach links. Pastell. Bez. und datiert 1854.

Qoldrahmen. 43:34 cm.

195 Porträt. Brustbild eines blonden Mädchens im Spitzenkleid. Pastell. Be-
zeichnet und datiert 1854. Goldrahmen oval. 38:29 cm.

23
 
Annotationen