Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister: Aquarelle, Stiche ; Antiquitäten u. Kunstgegenstände aller Art, Fayencen, Steinzeuge, Porzellane, Bronzen, Silber ; alte Perser-Teppiche, Möbel verschiedener Stilarten aus dem Nachlaß Reg.-Assessor a. D. Emil Pastor, Aachen und anderem hiesigem Privatbesitz ; Versteigerung 12. April 1929 (Katalog Nr. 123) — Aachen, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22204#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
91 Zwei große Wandschüsseln. Japan. Ende 17. Jahrh. Im Fond in Blaumalerei
Parklandschaften mit Reihern, um den Rand eine Ornamentbordüre.

Siehe Abbildung Tafel 7. Durchm. 41 cm. 2 Stck.

92 Vasen-Garnitur. Imari, 18. Jahrh. Bestehend aus zwei Vleuten und einer

bimförmigen Deckelvase. Mit Blumen- und Tier-Dekor in Rot, Blau und
Gold. 1 Vleute gekittet. Höhe 17—22 cm. 3 Stck.

93 Zwei Cloisonnee Deckel-Vasen. Japan, Anf. 19. Jahrh. Blauer Fond mit

reichem buntem Ornament-Dekor. Höhe 21 cm. 2 Stck.

94 Drei Cloisonnee Väschen. Japan. 19. Jahrh. Zwei Deckelväschen und eine
Vleute. Hellblauer Fond mit buntem Tierdekor. Höhe 10—11 cm. 3 Stck.

95 Zwei Satzuma Vasen. 19. Jahrh. Eiförmig und mit stark eingeschnürtem

Hals. Reich dekoriert in bunter und goldener Malerei mit Blumen, Orna-
menten und figürlichen Darstellungen. Höhe 31 cm. 2 Stck.

96 Zwei hohe Vasen. Bronze. Japan, 19. Jahrh. Kugelige Form mit langem

schlankem Hals. Die Wandung mit aufgelegtem Drachen, Vogel- und Blu-
mendekor verziert. Höhe 49 cm. 2 Stck.

97 Hohe Prunk-Vase. Bronze. Japan, 19. Jahrh. Auf hohem tischförmigem Un-

tersatz die viereckige Vase mit Deckel. Zu beiden Seiten als Henkel phan-
tastische Vögel und auf dem Deckel eine vollrunde Götzenfigur. Die Flächen
sind reich verziert mit reliefiertem Blumen-, Tier- und Ornamentdekor.
Siehe Abbildung Tafel 9. Höhe 76 cm.

98 Kamin-Garnitur. Japanische Arbeit, 19. Jahrh. Bestehend aus Uhr und zwei

Kandelabern. Reichverzierte Vasen mit eingelassener Uhr und sieben-
armigem Kerzenaufsatz. Höhe 46—61 cm. 3 Stck.

99 Großer Palmen-Kübel auf reich geschnitztem Blackwoodständer. Japan,
19. Jahrh. Der kugelige Kübel zeigt auf gelbem Fond buntgemalte Blumen-
zweige, Vögel und Insekten. An den Seiten stark vorstehende Löwenköpfe.
Der Ständer auf vier geschweiften Beinen und durchbrochen geschnitzt.

Kübel-Höhe 40 cm, Durchm. 63 cm, Ständer-Höhe 63 cm.

100 Große Schale mit Bronze-Montierung. 19. Jahrh. Große buntgemalte japa-

nische Porzellan-Kumpe auf europäischem Goldbronzefuß, Bronze Henkeln
und Rand. Höhe 26, Durchm. 40 cm.

Fayencen — Steinzeuge

101 Ausgrabung. Kleine schwarze Ton-Urne aus den Mumiengräbern in Luxor.

Höhe 9 cm.

102 Renaissance Henkelkanne. Schwarzer Ton. 19. Jahrh. Verziert mit gra-
vierten Ornamenten. Höhe 21 cm.

19 —
 
Annotationen