Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Crone, Max
Quellen und Vorbilder E. C. Homburgs: ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts — Heidelberg, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74269#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 39 —

quillt Welchs ... rauscht vber die Steinlein her, Davon
der Schlaf nit ankompt schwer. 183 ff. — Coornhert:
Van clippen steil ... Ruyscht snellijc dael veel waters
wit van schuymen, De Beeckens claer al suyselende vlieten,
Dees lust met rust doen licht int slaep beschieten. V, 3 ff.
— Homburg: Von dem Gemürmel auch der Quelle,
welche springet Von einer Klippen ab, kan es nicht
anders seyn: Der Schlaff, der sanffte Schlaff dringt beyden
Augen ein. A 3 a 17 ff.
e.) Stellen, die Horaz, Fischart und Homburg
gemeinsam haben:
I. Horaz: forumque vitat et superba civium poten-
tiorum limina. 7 f. — Fischart: vom Stattgemeinen neid
vnd streit . .. Entlegen. 2 und 4. — Homburg: Der sich
nie vertrawet Dem Lärmen in der Stadt ... der ist befreyt
Von ... abgegrämtem Neid. AIa 4 ff.
2. Horaz: solutus omni fenore. 4. Fischart: Sam-
melt nit in seim schwaiß sein gut Auß ander Leut schad,
schwais vnd Blut. II f. Homburg: Er pfleget keinem
nicht die Sinnen kranck zu machen Mit seinem Vberlaß.
A1 a 20 f.
3. Horaz: vel cum decorum mitibus pomis caput
autumnus arvis extulit ut gaudet insitiva decerpens pira.
17 ff. — Fischart: Aber wie frewt er sich als dann Wann
der Traubmeyer vnd Obsmann, Der Herbst, jm reicht sein
Obs vnd Trauben. 158 ff. — Homburg: Pomona ist ihm
gut, vnd ihn sehr reich beschencket Mit ihrem schönsten
Obst zum Vberfluß bedencket; Des Bacchus Mildigkeit
gibt ihm den besten Wein, Da kan er wol gemuht vnd guter
Dinge seyn. A4a 6 ff. Man beachte wie bei dem gelehrten
Renaissancepoeten Homburg Fischarts „Traubmeier" und
„Obstmann" zu „Bacchus" und „Pomona" werden.
4. Horaz: aut amite levi rara tendit retia turdis edaci-
bus dolos. 33 f. — Fischart: Oder bestellt ein Vogel-
herd. 199. — Homburg: Legt er das Fincken-Netz. A4b8.
f. ) Stellen, die Fischart und Homburg gemeinsam
haben:
 
Annotationen