— 42 —
für, ist schwartzbraun von der Sonnen. (Horaz: perusta
solibus 41.) 99 ff. — Homburg: Vmbarmet sie nach
Pflicht . .. Der Handel ist ihr lieb, drumb schewet sie
sich nicht, Reckt ihm wol dreymal hin ihr braunes An-
gesicht. A2 b 19 ff.
8. Opitz: Nicht weit von dannen kompt auß einem
külen Brunnen Ein Bächlein durch das Graß gleich dem
Christall gerunnen. 73 f. — Homburg: Hier wo ein kleiner
Bach pflegt als Christall zu fliessen Hin durch das geile
Gras. A3a 4 f.
9. Opitz: Dabey jhr Mann der Bock mit Lust vnd
frewden springt. 43. — Homburg: Daß seiner Lämmer
Vieh' vor Frewden leckt vnd springt. A2b 26.
Man sieht, den Löwenanteil vom „Bauerleben" nehmen
Fischart und Opitz in Anspruch. Der Anteil des Nieder-
länders Coornhert ist, wenn auch unverkennbar, so doch
derart bescheiden, daß er Homburgs Quellenangabe kaum
rechtfertigen dürfte. Es bleibt kein anderer Schluß zu
ziehen übrig, als daß Homburg seine Leser irreführen wollte.
für, ist schwartzbraun von der Sonnen. (Horaz: perusta
solibus 41.) 99 ff. — Homburg: Vmbarmet sie nach
Pflicht . .. Der Handel ist ihr lieb, drumb schewet sie
sich nicht, Reckt ihm wol dreymal hin ihr braunes An-
gesicht. A2 b 19 ff.
8. Opitz: Nicht weit von dannen kompt auß einem
külen Brunnen Ein Bächlein durch das Graß gleich dem
Christall gerunnen. 73 f. — Homburg: Hier wo ein kleiner
Bach pflegt als Christall zu fliessen Hin durch das geile
Gras. A3a 4 f.
9. Opitz: Dabey jhr Mann der Bock mit Lust vnd
frewden springt. 43. — Homburg: Daß seiner Lämmer
Vieh' vor Frewden leckt vnd springt. A2b 26.
Man sieht, den Löwenanteil vom „Bauerleben" nehmen
Fischart und Opitz in Anspruch. Der Anteil des Nieder-
länders Coornhert ist, wenn auch unverkennbar, so doch
derart bescheiden, daß er Homburgs Quellenangabe kaum
rechtfertigen dürfte. Es bleibt kein anderer Schluß zu
ziehen übrig, als daß Homburg seine Leser irreführen wollte.