Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cunradi, Johann Gottlieb [Editor]; Papst, Johann Georg Friedrich [Editor]; Felßeckerische Buchhandlung [Editor]
Die Reisenden für Länder- und Völkerkunde (2. Band): Mit Schotts Bilde — Nürnberg: in der Felsekerschen Buchhandlung, 1788 [VD18 90791916]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49552#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
57
Karies (die Hauptstadt dieser Republik der 22
verbündeten Kloster des Berges Athos), Seia-
tho, Negrepont ( Lu/Zs<«v), Aulis, Theben, Me-
gara, Korinth, Argos, ssspltz 6s komanie, Tri-
polissa, Misitra, Magoula (das alte Sparta),
Schavochori (Amyklos), Ligourio, Gero (wo
ich Has dem Aesknlap geweihete Holz angetrof-
fen habe, und das berühmte Theater, dies Mei-
sterstück des Polyklet von Argos, das Pausa-
nias so sehr preißt. Thracien, das Land dec
Eleuthero-Lakoneu (wo ich zum Theil noch die
dorische Sprache, Theokrits und Pindars Dia-
lekt, der sich bey diesen Bergbewohnern, nach de-
ren Angaben ich eine thrazisthe Grammatik und
ein Wörterbuch verfertigte, erhalten hat, vorge-
funden habe). Ich bin zu Koulouri oder Sala-
Min gewesen; zu Egina, auf dem Berg St. Ge-
orge oder Anchesmus, auf dem Berg Hymett
und Pentelikus (dessen Marmorbrüche ich gese-
hen habe); zu Korydalus, Eleusis, Cephiffia,
Marathon, beym Pyräischen, Munychischen und
Phalerischen Seehafen; zu Kerata, Laurium,
Thorikus, Zea oder Ceos, Thermia (oder Cyth-
nos), Andros, Syra, Nio oder Jos, Santorin
yder Thera, Banst oder Anophe, Siccico, Poli-
kandro oder Pholegandros, Argentiere oder Ke-
molos, Siphnos (dessen Bibliothek ich gesehen
habe); Antipatros oder Olearos, Stampalie
D 5 oder
 
Annotationen