Metadaten

Parello, Daniel; Hess, Daniel
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 3,3: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2008

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52865#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HAINA • KLOSTERKIRCHE

160


Fig. 115. Haina, Klosterkirche. Maßwerkverglasung des Westfensters. Frankfurt(?), um 1330/40. - Kat. S. 194-197.

verglasung. Doch wie erklären sich die Zusammenhänge mit Haina? Seit frühester Zeit unterhielt das Hainaer Kloster
in Frankfurt, nahe dem Bartholomäusstift in der Kannengießergasse, einen Stadthof41. Die Frankfurter Niederlassung
entwickelte sich im 14. Jahrhundert zu einem wichtigen Umschlagplatz für klösterliche Handelswaren. Es ist sehr
wahrscheinlich, dass die Vermittlung des Auftrags über die direkten Beziehungen zu der gleichzeitig am Dom be-
schäftigten Glasmalereiwerkstatt erfolgte, die sich für die anstehende Verglasung der Hainaer Westteile verpflichtete.
Auf die künstlerischen Abhängigkeiten beider Bestände hatte zuletzt Hess hingewiesen, doch wird man nicht Haina
als Ideengeber für die Frankfurter Werkstatt annehmen können42, sondern umgekehrt in den Hainaer Fenstern aus
Frankfurt importierte Produkte sehen müssen. Denn anders als in der Gründungsphase des Klosters, in welcher mit
dem großen Ostfenster immerhin noch die Konturen einer Klosterwerkstatt sichtbar wurden, spielt Haina ein Jahr-
hundert später als künstlerische Produktionsstätte keine Rolle mehr. Dieser Wandel vollzieht sich in etwa parallel mit
der Entwicklung des zisterziensischen Wirtschaftssystems von der Eigenwirtschaft zur Rentgrundherrschaft. Hatten
in der Frühzeit die Klöster noch eine weitgehende Autonomie der gesamten, für das Klosterleben nötigen Produkti-
on angestrebt, so avancierte der Orden später mit der Aufgabe seiner reformerischen Ideale zu einem gleichwertigen
Partner auf dem freien Markt.
Frankfurt(?), um 1330/40.

41 Bernd K. Lindenthal, Die Stadthöfe des Zisterzienserklosters 42 So noch Hess 1999, S. 47.
Haina, in: Hessjb 31, 1981, S. 63-96.
 
Annotationen