Metadaten

Parello, Daniel; Hess, Daniel
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 3,3: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2008

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52865#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

Holtmeyer 1910 - Aloys Holtmeyer, Die Bau- und Kunst-
denkmäler im Regierungsbezirk Cassel, IV: Kreis Kassel-
Land, 2 Bde., Marburg 1910
Holtmeyer 1923 - Aloys Holtmeyer, Die Bau- und Kunst-
denkmäler im Regierungsbezirk Cassel, VI: Kassel-Stadt, 2
Text- und 3 Tafelbde., Marburg 1923
Honnefelder/Trippen/Wolff 1998 - Dombau und Theo-
logie im mittelalterlichen Köln. FS zur 750-Jahrfeier der
Grundsteinlegung des Kölner Domes und zum 65. Geburts-
tag von Joachim Kardinal Meisner 1998 (Studien zum Kölner
Dom 6), hrsg. im Auftrag des Metropolitankapitels von Lud-
ger Honnefelder, Norbert Trippen und Arnold Wolff,
Köln 1998
Huyskens 1909 - Albert Huyskens, Der Hospitalbau der hl.
Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, in:
ZHG 43, 1909, S. 129-143
Huyskens 1911 - Albert Huyskens (Hrsg.), Der sog. Libellus
de dictis quatuor ancillarum s. Elisabeth confectus, Kempten
1911
Justi 1885 - Carl Justi, Johann von der Leyten und Ludwig
Juppe - Zwei Marburger Künstler vom Ausgang des Mittel-
alters, in: Zs. für bildende Kunst 20, 1885, S. 259!!.
Kammel 2000 - Frank Matthias Kammel, Kunst in Erfurt
1300-1360. Studien zu Skulptur und Tafelmalerei, Berlin
2000
Kammel 2004 - Frank Matthias Kammel, Niedersachsen in
Thüringen. Das Erfurter Einhornretabel und die thüringi-
sche Tafelmalerei der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in:
Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen
Neuzeit in Norddeutschland. Künstlerischer Austausch im
Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum, hrsg. von
Hartmut Krohm, Uwe Albrecht und Matthias Weniger,
Wiesbaden 2004, S. 143-158
Keberle 1971 - Bozena Keberle, Die Glasmalereien in den
Langhausfenstern der Florentiuskirche zu Niederhaslach, in:
Societe d’histoire et d’archeologie de Molsheim et environs
1971, S. 15-36
Keller 1968 - Harald Keller, Hessen und der Mittelrhein als
Kunstlandschaft, in: Kunst in Hessen und am Mittelrhein 8,
1968, S.17-31
Kemp 1991 - Wolfgang Kemp, Parallelismus als Formprinzip.
Zum Bibelfenster der Dreikönigskapelle des Kölner Doms,
in Kölner Domblatt 56, 1991, S. 259-294
Kiesow 1988 - Gottfried Kiesow, Gotik in Hessen, Stuttgart
1988
Kimpel/Suckale 1985 - Dieter KiMPEL/Robert Suckale, Die
gotische Architektur in Frankreich 1130-1270, München
1985
Kippenberger 1927 - Albrecht Kippenberger, Hauptwerke
des Museums im Jubiläumsbau der Universität Marburg, in:
Marburger Jb. für Kunstwissenschaft 3, 1927, S. 273-304
Kippenberger 1931 - Albrecht Kippenberger, Von den Glas-
fenstern der Elisabethkirche zu Marburg, ihren Voraus-
setzungen und ihrer Nachfolge, in: Hessenkunst 24, 1931,
S. 30-37
Kippenberger 1934 - Albrecht Kippenberger, Zwei Rund-
scheiben aus Schröck im Museum der Universität zu Marburg
und Nachrichten zur Marburger Glasmalerei am Ende des
Mittelalters, in: Hessenland (Marburg) 45, 1934, S. 48-50

Kippenberger 1939 - Albrecht Kippenberger, Grauteppich-
fenster der Elisabethkirche zu Marburg und des Zister-
zienserklosters Haina, in: FS Richard Hamann zum 60. Ge-
burtstag, Burg bei Magdeburg 1939, S. 40-45
Klein 1997 - Ulrich Klein, Mittelalterliche Dachwerke Mar-
burger Kirchen, Marburg 1997
Kloos 1935 - Werner Kloos, Die Erfurter Tafelmalerei von
1350-1470. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte Mitteldeutsch-
lands, Berlin 1935
Kluge 1959 - Dorothea Kluge, Gotische Wandmalerei in
Westfalen 1290-1530, Westfalen 1959
Kolb 1884 - Hans Kolb, Glasmalereien des Mittelalters und
der Renaissance, Stuttgart o.J. (1884)
Korn 1967 - Ulf-Dietrich Korn, Die romanische Farbver-
glasung von St. Patrokli in Soest, Münster 1967
Korn 1969 - Ulf-Dietrich Korn, Scheiben und Scherben. Glas-
malereifragmente in Göttingen, in: Niederdeutsche Beiträge
zur Kunstgeschichte 8, 1969, S. 93-108
Korn 1992 - Ulf-Dietrich Korn, Bücken - Legden - Lohne.
Überlegungen zur norddeutschen Glasmalerei um die Mitte
des 13. Jahrhunderts, in: Deutsche Glasmalerei des Mittel-
alters, II: Bildprogramme. Auftraggeber. Werkstätten, hrsg.
von Rüdiger Becksmann, Berlin 1992, S. 11-42
Korn 2003 - Ulf Dietrich Korn, Glasmalerei-Restaurierungen
in Westfalen 1974-2001 - Eine Nachlese, in: Westfalen 81,
2003, S. 397-426
Köstler 1995 - Andreas Köstler, Die Ausstattung der Mar-
burger Elisabethkirche. Zur Ästhetisierung des Kultraums
im Mittelalter, Berlin 1995
Kroos 1964 - Renate Kroos, Drei niedersächsische Bilder-
handschriften des 13. Jahrhunderts in Wien (Abhandlungen
der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philo-
logisch-historische Klasse 111,56), Göttingen 1964
Kroos 1978 - Renate Kroos, Sächsische Buchmalerei 1200-
1250. Ein Forschungsüberblick, in: ZfKg 41, 1978, S. 283-
316
Kroos 1981 - Renate Kroos, Zu frühen Bild- und Schriftzeug-
nissen über die heilige Elisabeth als Quellen zur Kunst- und
Kulturgeschichte, in: AK Marburg 1981, S. 180-239
Küch 1906 - Friedrich Küch, Marburger Kunstleben am Aus-
gang des Mittelalters, in: Hessenkunst 1, 1906, unpaginiert
Kümmel 1996 - Birgit Kümmel, Der Ikonoklast als Kunst-
liebhaber. Studien zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel
(1592-1627), Marburg 1996
Kunst/Glockzin 1997 - Kirche zwischen Schloß und Markt.
Die Lutherische Pfarrkirche St. Marien zu Marburg, im Auf-
trag des Kirchenvorstandes hrsg. von Hans-Joachim Kunst
und Eckart Glockzin, Marburg 1997
Kurmann-Schwarz 2002 - Brigitte Kurmann-Schwarz,
Glasmalereien im Kanton Aargau. Königsfelden, Zofingen,
Staufberg, o.O. 2002
Kurmann-Schwarz 2008 - Brigitte Kurmann-Schwarz, Die
mittelalterlichen Glasmalereien der ehemaligen Klosterkir-
che Königsfelden (Corpus Vitrearum Schweiz II), Bern 2008
L. - Max Lehrs, Geschichte und Kritischer Katalog des deut-
schen, niederländischen und französischen Kupferstichs im
XV. Jahrhundert (9 Textbde. und 1 Tafelbd.), Wien 1908-
*934
Lachmann/Schneider/Wolff 1997 - Walter Heinemeyer,
Philipp der Großmütige und die Reformation in Hessen.
Gesammelte Aufsätze zur hessischen Reformationsgeschich-
 
Annotationen