Grund unä ^tiJ-iPiiß %u
einen anaernKirchen-Geifäu^i
mmmmmmk
TS-
a
i' y
x.
..„•II IUI IUI Sil
^iiiiiiipiiiin......
:J^lllllllMllllUll^dllllllMIIIIII Ulfe Ulib!
&
#^D
^etyet-Jtcr? im Qrund Wsi aussen tn einem *Aclrr£eker
^~&an innen aber- in einer' efyyas ailäiiaiiehrten ^Zrcunduna,
CDieles j?an£e QfercJc ^^ir? in <zJted- jetheiles-* Der dizßere
Cythä: Jean fich airs *% Seime berraaen , mnaeqen ist' der innere
etwas kleiner : Jseiiich im yerfrera er enden In eil'die iPr^arhen eines
<xsCirchen - 'Terurfers Zjyi/ehen z 4P and Pseilern eben Je in C^iledut
sewtesint ■ alJbJiaie nm fei ehe teiclrter ^u^erßeven . nach derselben
^ntt'eissuTiq Jas jtante ßeidud djnzaeh eina eticht ei", _J)ie ^ anmelden e
ins z-nm oCreutt zW^ 3 mal van einer- Seibert Des & Sc/cs yenemmen ,
und die Ffeiler fo lierum aehen , meaen wel nach ihrer Stärctce ein flaches
Gcwidb tragen* .Je yen £*mmer-3£creJe und ß*P* Ctrietir aefunrei" werben
lean . und zwar mir-einen effrnen *y\abel , nnd ^Chiinnlein welches Jeine
^de'be j£ mal yen der weite hat, dadurch £iclrt~ Genua in Die Kirche Zubnna,
isr~. jDie Sacrifceis Jean Artrter denn *jdltarfei/n , und die Car~
jetziger Grtr~ übe?' dem dltar xjerlub anjefaacJrt Werden ,.Die dt
Stuhle Iceizen in dieJRunduna aeführet-'\ die Orael aber yarrien
dem £inqanq leemmen. , auch kennen Hie depiselten £nvper JCircben
JD
siialieh übereinander
qev
-" •' • K Vv i * Xhu t 'er/ .
v • '#enst<ßr% .
x ' <J**l!E*to aus die ßmger JCirehen
-& . Nerven airfdir 'jrael .
i . ^Itiir^'ereiat^aleiehdieCan^l
Jean aema eh t werten .
Gr. Saertjtey
TJ7IZ
r&vpe
X
einen anaernKirchen-Geifäu^i
mmmmmmk
TS-
a
i' y
x.
..„•II IUI IUI Sil
^iiiiiiipiiiin......
:J^lllllllMllllUll^dllllllMIIIIII Ulfe Ulib!
&
#^D
^etyet-Jtcr? im Qrund Wsi aussen tn einem *Aclrr£eker
^~&an innen aber- in einer' efyyas ailäiiaiiehrten ^Zrcunduna,
CDieles j?an£e QfercJc ^^ir? in <zJted- jetheiles-* Der dizßere
Cythä: Jean fich airs *% Seime berraaen , mnaeqen ist' der innere
etwas kleiner : Jseiiich im yerfrera er enden In eil'die iPr^arhen eines
<xsCirchen - 'Terurfers Zjyi/ehen z 4P and Pseilern eben Je in C^iledut
sewtesint ■ alJbJiaie nm fei ehe teiclrter ^u^erßeven . nach derselben
^ntt'eissuTiq Jas jtante ßeidud djnzaeh eina eticht ei", _J)ie ^ anmelden e
ins z-nm oCreutt zW^ 3 mal van einer- Seibert Des & Sc/cs yenemmen ,
und die Ffeiler fo lierum aehen , meaen wel nach ihrer Stärctce ein flaches
Gcwidb tragen* .Je yen £*mmer-3£creJe und ß*P* Ctrietir aefunrei" werben
lean . und zwar mir-einen effrnen *y\abel , nnd ^Chiinnlein welches Jeine
^de'be j£ mal yen der weite hat, dadurch £iclrt~ Genua in Die Kirche Zubnna,
isr~. jDie Sacrifceis Jean Artrter denn *jdltarfei/n , und die Car~
jetziger Grtr~ übe?' dem dltar xjerlub anjefaacJrt Werden ,.Die dt
Stuhle Iceizen in dieJRunduna aeführet-'\ die Orael aber yarrien
dem £inqanq leemmen. , auch kennen Hie depiselten £nvper JCircben
JD
siialieh übereinander
qev
-" •' • K Vv i * Xhu t 'er/ .
v • '#enst<ßr% .
x ' <J**l!E*to aus die ßmger JCirehen
-& . Nerven airfdir 'jrael .
i . ^Itiir^'ereiat^aleiehdieCan^l
Jean aema eh t werten .
Gr. Saertjtey
TJ7IZ
r&vpe
X