Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deductions-Bibliothek von Teutschland nebst dazugehörigen Nachrichten — 1.1778

DOI issue:
I. Alphabetisches Register [...] aller in diesem Bande befindlicher Deductionen und aehnlichen Schriften
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44958#0584
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
?c>
7l
73
75

56
56
57 .
5A
6c>
So
6r
6Z
64
69

I. Alphabetisches Register.
Oettingen. Str. Mit dem Tcutschen Orden.
1) die Ebermergische Pfarrbesetzung bekr.
2) die Zoll - Neuer - und Steigerung Herr.
z) das ins inäicenäi luclum xublic. betr.
4) Strassendau betr.
Mir dem Johanniter Orden,
dem Rsstift Kaysersheim.
dem Stift Ncresherm.
der R. Nittersch. des Cantons am Kocher,
der Reichsstadt Nördlingen.
der Reichsstadt Dünkelsbühl.
dem SchutzverwandtenKlost. Kirchheim Cisterciens.O 70
dem nun säcularisirten Kloster Christgarten.
Fleckcnstein und Rohan.
Elster, die Reluition des Dorfs Ederheim betr.
Diamantstein.
denen von Ziegesar das Rittergut Eschenau betr. 75. 43 z
Streitigkeit mit dem Hofr. Joh. Leonh. Graf. '75
Oetting. Baidcrn mit dessen Dienerschaft. 76
Anhang vermischten Inhalts. 76.47z f.
Oldenburg (Grafschaft) Dasiger Regierungskanzlev Streit
mir Usso Ulkens Relicten. 359
v. Olnhausen (Joh. Christ. Frieder.) s. Löwenstein.
Oßnabrück (Fursil. Stift) die Wahl des minderiahrig. Bi-
schoffs Friederichs bekr. 359
Der Domcapitularen evangelisch. Rclig. bestrittene Ehestand> -
freyheit. 362
Streit der evangelisch. Gemeine zu Melle mit dem dortig, ca-
tholisch. ^.rcllläiLiMio das evangcl. Pfarr - Collaturrccht
betr. 36z
In «a Horn c. Stuvcn erfolgte Rs C. Gerichtl. Erkentnisse.Z64
Von einem daselbst sich ereigneten merkwürdig. Fall. 364
v. Osten (Frhn) der Geschwistrigte v. Osten Streik mit Carl
von Marbais wegen einer Erbschaft. 364
Osterfeuer. Darüber entstandener Streit. 364.460 s.
Pfalz (Chur-) Str. um Aachen wegen der Vogtmajorie. 193s.
mit der Niederrhein. Nittersch. und denen v. Eickingen
wegen der Herrsch. Lbcrnburg. i rf.
pfalz-sweybrücken (Hzgth.)
' .Streit mit Chur-Cölln wegen des Liceuts zu Karserswrrch. 241
mit Böhmen wegen der Herrsch. Bleystem. 204 f.
mit Baden.
a) wegen Theil. der Hintern Grafsch. Sponheim. 426
d) wegen Relig.sachen inbeyden Grafschaften. 7.426
Wegen Auslöst der Herrsch. Grevenstein re. 17.426
Oettingen.
 
Annotationen