Metadaten

Galerie Del Vecchio <Leipzig> [Editor]
Gemälde-Sammlung aus dem Besitze des Herrn Königl. Kommerzienrates R. Buz, Augsburg, sowie Gemälde aus anderem Besitz: [Gemälde-Versteigerung in Leipzig am 22. Oktober 1912] — Leipzig, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17059#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KARL A. SCHLEGEL.

176 Rosen.

Eine rotblonde junge Dame im blauseidenen Kleide hält mit beiden Händen
eine grüne umflochtene Vase, in der sich Rosen befinden, vor sich.

Rechts mitten bez.: K. A. Schlegel.

Öl auf Pappe. Höhe 80 cm, Breite 80 cm.

177 Am Morgen.

Die mit Spitzenmantel halbbekleidete Blondine hebt mit der Rechten einen
Rosenzweig. Vor ihr Blumen in Vasen und Töpfen.

Rechts oben bez.: K. A. Schlegel.

Öl auf Leinwand. Höhe 95 cm, Breite 112 cm.

OSCAR SCHMITT

München.

178 Schußfertig.

Alter verwitterter Gebirgler hält die schußbereite Doppelflinte; mit vor-
züglicher Treue geben die hellblickenden Augen das Gefühl wieder, das der
leidenschaftliche Jäger beim Sichern des Wildes empfindet. Ungemein fein
durchgeführtes Werk der Kleinmalerei.

Oben links bez.: Oscar Schmitt 1912.

öl auf Holz. Höhe 18 cm, Breite 14 cm.

Abbildung Tafel 30.

179 Der Dorfschulze.

Ein alter Bauer in Hemdsärmeln, die Zigarre im Munde, studiert ein amt-
liches Schreiben. Sehr fein durchgeführt.

Oben links bez.: Oscar Schmitt.

Öl auf Holz. Höhe 18 cm, Breite 14 cm.

L. SCHMUTZLER

München.

180 Liebessehnen.

Auf hoher Felskuppe kniet, von kraftvoller Abendsonne wunderbar be-
leuchtet, die Nixe, den rechten Arm sehnsüchtig ausgestreckt, den linken
Arm weit über den Kopf zurückgebogen. Die roten Locken flattern wild im
Abendwind. Am braunen Fels spielen die tiefdunklen Fluten der Adria.
Ausgezeichnetes Bild.

Links unten bez.: Leop. Schmutzler.

Öl auf Leinwand. Höhe 102 cm, Breite 150 cm.

Abbildung Tafel 1.

36
 
Annotationen