Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Derschau, Joachim von
Zum geistigen Gehalt der Gemälde Tintorettos in der Scuola di San Rocco in Venedig — Heidelberg: Buchdruckerei Karl Pfeffer, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56546#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
45

6er Kleinen nickt 6en OesLmteindruck. Zie verscbwinden
iin Kumpfe 6ie8er gewaltigen "bitLnenleiber. Orst bei ge-
uuuerem Oin8eben unterscbeidet mun, 6388 e8 sicb bei 6en
einzelnen Motiven nm 6ie Verteidigung 6er Kinder durcb
<be Mütter gegen undringende Zcbergen bündelt. Ond die
von Verzweiflung erfüllten Mütter, umu^onenbulb gebildet,
8cbeinen von dem Künstler mit den Zcbergen gleicben
Kräften uu8gerÜ8tet r:u 8ein. bbne but sogur einem der
Mordge8ellen dus Zcbwert entri88en. Zo verwundelt der
Kün8tler den Kumpf der bewubneten Zturken gegen die
webrlosen Zcbwucben scbeinbur in einen Kumpf gleicb-
sturker Kräfte. bin weiteres Mittel, dem Vorwurf das
Vnt8etr:1icbe ru nebmen, fund er durin, duss er den Le-
scbuuer Keine8 der ungsterfübten verzweifelten Oesicbter der
Mütter oder Kinder 8eben lässt. Kur uns der Heftigkeit
der Bewegung der gewultigen Körper wird dem Lescbuuer
die O.rregung des Kumpfes füblbur. Kine gro88e Oruppe
übereinunderstür^ender bruuen bunt der Künstler links im
Vordergrrnrde uuf. Zie begraben beim bull ibrer scbweren
Körper ibre Kinder unter 8icb. 2wei Zcbergen dringen in
den wirren Käufen berein, nm 8icb der Kinder 2^u bemäcb-
tigen. Von einem "breppenubsut^ scbickt eine Oruu, dus
Kind im /^rm, 8icb un, einen verzweifelten Zprnng in die
Viefe ^u tun, um dus Kind vor dem Zcbergen, der e8 8cbon
um busse gepuckt, ^u retten. Vibe undere beugt 8icb ber-
unter, um ein unten befindlicbe8., LU8 einer Kopfwunde
blutende8 Kind ?u 8icb berLuf^u^ieben. V/ieder eine andere
vill 8elb8t beim Ztur^ von der Vreppe nicbt von dem Kinde
l388en. du8 von einem uuf der "kreppe bockenden Zcbergen
fe.8tgeb3.ben rvird. Verzweifelt ruuft Vcb eine vierte, da8
ent8eelte Kind im Zcbo88, du8 Kuur. Im Hintergründe
werden biebende bruuen, du8 Kind un der Hru8t, von Krie-
gern verfolgt U8w. U8w. /die die8e Motive aber wirken
nicbt einzeln, der Oe8umteindruck bt ^unücb8t nur der eines
gewaltigen Kingen8 übermen8cbbcber Kräfte.
Ob KcVsr/nrVb/mg V/rrrbb'. Oie Z^ene 8pielt sicb in
einem Kircbenruum ub, und ?war bringt der Künstler wie
 
Annotationen