RRPPORT
Bild RAP 2 TRAPO EMMA mit Bild RAP 3 TRAPO EMMA mit
Rapport steif Rapport deformierbar
Rapport-Typ durch Eingabe von 1 oder 2 festlegen und CORT.
(8C) Die Anzahl der Spalten des Rapports ist festzulegen. Die
Anzahl der Spalten ist beliebig und wird nur durch die
Bildschirmauflösung begrenzt.
Eingabe einer ganzen Zahl und COST.
(8D) Die Anzahl der Zeilen des Rapports ist festzulegen. Die
Zeilenzahl ist beliebig und wird nur durch die Bildschirm-
auflösung begrenzt.
Eingabe einer ganzen Zahl und CORT.
Mit CONT ist die Textbearbeitung beendet und es erfolgt
Rücksprung zu (7).
(9) Bild bearbeiten 2 und CONT.
(9A) Nach CORT erscheint das maximale Bildschirmfenster und der
unter (8) definierte Rapport wird aufgebaut. Die Defini-
tion des Rapports bezieht sich immer auf das maximale
Quadrat des Bildschirmfensters. Über dem Rapport erscheint
das Untermenü:
SCALLÜ'JG ... K1 EXIT ... CONT
Dieses Bild dient zur Kontrolle der Texteingaben. CONT be-
v/irkt Rücksprung zu (7). Da in diesem Fall keine Maßstabs-
änderungen am Rapport vorgenommen wurden, füllt der
Rapport bei der Ver ,-vendung in einem Muster das volle
092
Bild RAP 2 TRAPO EMMA mit Bild RAP 3 TRAPO EMMA mit
Rapport steif Rapport deformierbar
Rapport-Typ durch Eingabe von 1 oder 2 festlegen und CORT.
(8C) Die Anzahl der Spalten des Rapports ist festzulegen. Die
Anzahl der Spalten ist beliebig und wird nur durch die
Bildschirmauflösung begrenzt.
Eingabe einer ganzen Zahl und COST.
(8D) Die Anzahl der Zeilen des Rapports ist festzulegen. Die
Zeilenzahl ist beliebig und wird nur durch die Bildschirm-
auflösung begrenzt.
Eingabe einer ganzen Zahl und CORT.
Mit CONT ist die Textbearbeitung beendet und es erfolgt
Rücksprung zu (7).
(9) Bild bearbeiten 2 und CONT.
(9A) Nach CORT erscheint das maximale Bildschirmfenster und der
unter (8) definierte Rapport wird aufgebaut. Die Defini-
tion des Rapports bezieht sich immer auf das maximale
Quadrat des Bildschirmfensters. Über dem Rapport erscheint
das Untermenü:
SCALLÜ'JG ... K1 EXIT ... CONT
Dieses Bild dient zur Kontrolle der Texteingaben. CONT be-
v/irkt Rücksprung zu (7). Da in diesem Fall keine Maßstabs-
änderungen am Rapport vorgenommen wurden, füllt der
Rapport bei der Ver ,-vendung in einem Muster das volle
092