158 Tearsche Chronik.
Sonderbarer Baurenkrieg.
Ehmals stcngen wohl die Bauren um
wesentlicher Veränderungen in der Religion
willen Krieg an; Die Weilburger Bauren
wollens ihnen nachthun, und empören sich,
weil grade keine schicklichere Ursache da ist, um
eines ABC buchs willen. Der Fürst von
Nassau-Weilburg wollte nemlich ein neues und
besseres ABC buch in den Schulen einsühren.
Die Bauren, die an allem Alten kleben, rind
alles Neue, nur nicht neues Korn und neue Tha-
ler für schädliches Gift halten, glaubten, mit
dem alten A B C buch woll man ihnen auch
ihren alten Glauben wsgnehmen, und mit dem
neuen Buch eine neue Religion aufdringen,
machten einen Aufstand, und trotzten gewaltig.
Doch foll ihr Trotz sich vor einem Hülfs-
Commando von Zoo. Pfälzischen Soldaten
und iOO. Dragonern schon ziemlich verkrochen
haben.
Theater-und Armstnachrichten.
Der trestiche Churfürst von der Pfalz zeigt
sich aufs neu als einen eifrigen Freund der wut-
schen Musen, da er Herrn Seyler und seine
Gesellschaft auf das Mannheimer Theater be-
rufen hak. Seyler, der in Dresden nur bwo.
Thaler jährlichen Gehalt und die Erlaubnis
hatte, auf den leipziger Messen zu spielen, be-
kommt jetzt in Mannheim, äusser dem Einnahm-
Gelde, jährlich noch 2OOOO. Thaler. —- Kürz-
lich ist auch Lcßing, dieser große Theaterkenncr,
' ver-
Sonderbarer Baurenkrieg.
Ehmals stcngen wohl die Bauren um
wesentlicher Veränderungen in der Religion
willen Krieg an; Die Weilburger Bauren
wollens ihnen nachthun, und empören sich,
weil grade keine schicklichere Ursache da ist, um
eines ABC buchs willen. Der Fürst von
Nassau-Weilburg wollte nemlich ein neues und
besseres ABC buch in den Schulen einsühren.
Die Bauren, die an allem Alten kleben, rind
alles Neue, nur nicht neues Korn und neue Tha-
ler für schädliches Gift halten, glaubten, mit
dem alten A B C buch woll man ihnen auch
ihren alten Glauben wsgnehmen, und mit dem
neuen Buch eine neue Religion aufdringen,
machten einen Aufstand, und trotzten gewaltig.
Doch foll ihr Trotz sich vor einem Hülfs-
Commando von Zoo. Pfälzischen Soldaten
und iOO. Dragonern schon ziemlich verkrochen
haben.
Theater-und Armstnachrichten.
Der trestiche Churfürst von der Pfalz zeigt
sich aufs neu als einen eifrigen Freund der wut-
schen Musen, da er Herrn Seyler und seine
Gesellschaft auf das Mannheimer Theater be-
rufen hak. Seyler, der in Dresden nur bwo.
Thaler jährlichen Gehalt und die Erlaubnis
hatte, auf den leipziger Messen zu spielen, be-
kommt jetzt in Mannheim, äusser dem Einnahm-
Gelde, jährlich noch 2OOOO. Thaler. —- Kürz-
lich ist auch Lcßing, dieser große Theaterkenncr,
' ver-