Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Chronik — 4.1777 [VD18 9029176X]

DOI Heft:
Zweytes Vierteljahr
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48478#0338
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z2s Tsursche Chronik.
Belustigungen (neue physikalische und makhematn
fche) oder Sammlung von neuen Kunststücken
zum Vergnügen, mrt dem Magnete, mir den
Zahlen, aus der Optik sowohl, als aus der
Chymie, nebst den Ursachen derselben, ihren
Wirkungen und den dazu erforderlichen Instru,
menren, aus dem französ. des Herrn Guyot,
mit vielen Kupf. 6Thei!e, gr.8. Augsd.772.
bis 776. 14st. zokr.

Beschäftigungen (wöchentliche) für Liebhaber der
Wissenschaften, sLheile, 8 Berlin,770. und
771. ist. zokr.

Nachricht.


Hier, lieber Leser, schenket dir Sta^e auch
ein Gemälde in Kupfer gestochen. Darfst immer
den Namen wegthun, so genau kenntlich und
getreu ist diese Abbildung Schulart?. Weil
ers seinen Lesern versprochen, daß sie sein Bildniß
in diesem Jahrgänge als eine Beylage zur Chronik
erhalten sollten ; so ließ er sich von unserm
Aleemamr abmalen, und der Verleger dieses
Blatts ließ diesen Kupferstich durch Sockler
machen. Er weiß es nicht, daß sein Versprechen
erfüllt wird! O tvüßt' ers ! Könnt er dir selbst
dieß Geschenke machen! Er kann nicht! Nimm
es als einen Dank von dem Verleger an, den
er dir für die gütige Aufnahm dieser Chronik
schuldig zu seyn glaubt. Und ists der neue
Verfasser werth, so schenk ihm deine Gunst auch.
k.8. Wer äusser den Freunden der Chronik
diesen Kupferstich will , kann ihn für 8- kr. auf
der Post, oder bey Wohler oder Stage adtangen.
 
Annotationen