52tes Stück-den go Ium'/1777. 41z
dürfen, ich denke in dem Jahr nimmer. Es ist
ja allenthalben Fried ——
Wir dürfen betten, daß es bleibt. Wir Land«
leute haben ohnedas Unglück genug. Wir sind
keinen Tag sicher, daß uns nicht ein solch Unglück
begegnet, wie dem Dorfe Ammergau in Baiern.
Fast das ganze Dorf ist abgebrannt. 97 Bauren
und Inwohner sind um all das ihre gekommen.
Hauß,Hof, Stadel und Gut ist ihnen verbrannt.
Wenn nun noch ein Hochgewitter die guten Leuts
traffe -— Dife machen uns freilich viel Sorgen.
Ich seh da immer schon dem Gewölke zu , da§
so fchwarzgrau ob uns steht. Hört Herr, man
leutet Wetter , wollten wol heim. Sis
giengen nun.
Zeichen der Zeit.
Die guten Bauren dachten wol, es follö
Fried bleiben. Aber es steigen aller Orten so viels
Dünste auf, daß es leicht zu einem Wetter sich
anlaßt. Die Rusten haben den Türken 2O Schiffe
angehalten , weil ihnen diese die freie Schiffart
auf dem schwarzen Meere noch nicht gestatten.
Es ist ein halsstarrig Volk um den Türkenl,
und ihre Macht ist doch so geschwächt.
Gefährlicher siehts in Westen. Im Par-
lamente ist zwar Pitts Vorschlag verworfen wor-
den Aber er war doch ein fo scharfer Bußprediger,
daß die Herren am Hofe nun Buße versprechen,
wie die Inwohner zu Ninive, zu Ionas Zeit.
Ihre Augen sind aufgethan worden, daß sie die
Preuel der Verwüstung einfehen, die ihr un-
dürfen, ich denke in dem Jahr nimmer. Es ist
ja allenthalben Fried ——
Wir dürfen betten, daß es bleibt. Wir Land«
leute haben ohnedas Unglück genug. Wir sind
keinen Tag sicher, daß uns nicht ein solch Unglück
begegnet, wie dem Dorfe Ammergau in Baiern.
Fast das ganze Dorf ist abgebrannt. 97 Bauren
und Inwohner sind um all das ihre gekommen.
Hauß,Hof, Stadel und Gut ist ihnen verbrannt.
Wenn nun noch ein Hochgewitter die guten Leuts
traffe -— Dife machen uns freilich viel Sorgen.
Ich seh da immer schon dem Gewölke zu , da§
so fchwarzgrau ob uns steht. Hört Herr, man
leutet Wetter , wollten wol heim. Sis
giengen nun.
Zeichen der Zeit.
Die guten Bauren dachten wol, es follö
Fried bleiben. Aber es steigen aller Orten so viels
Dünste auf, daß es leicht zu einem Wetter sich
anlaßt. Die Rusten haben den Türken 2O Schiffe
angehalten , weil ihnen diese die freie Schiffart
auf dem schwarzen Meere noch nicht gestatten.
Es ist ein halsstarrig Volk um den Türkenl,
und ihre Macht ist doch so geschwächt.
Gefährlicher siehts in Westen. Im Par-
lamente ist zwar Pitts Vorschlag verworfen wor-
den Aber er war doch ein fo scharfer Bußprediger,
daß die Herren am Hofe nun Buße versprechen,
wie die Inwohner zu Ninive, zu Ionas Zeit.
Ihre Augen sind aufgethan worden, daß sie die
Preuel der Verwüstung einfehen, die ihr un-