bZtes Stück, den 7» August, 1777» 49-
nicht, sagt er vor seinen Ministern. Weil's
aber doch nicht wohl anders seyn kann; so wer-
den nnn alle Trnpen in Bewegung gesetzt.
Die Nationalvölker haben Befehl an die See-
küsten auszubrechen. Die andern Granzen des
Landes aber sollen von den Teutschen und Schwei-
zern beschüzet werden. Von den letztem kom-
men mehrere in königlichen Sold, und da es
rum an dem ist, daß der Bund mit ihnen, zur
gemeinschaftlichen Vertheidigung der Lander un-
terzeichnet wird (der 2 z Aug. ist dazu bestimmt) so
stehet die ganze Macht der Schweizer seinem
äande zu Hilfe. Von einigen teutschen Fürsten
soll auch verlangt worden seyn, daß Magazine
für Frankreich in ihrem Lande angelegt würden;
sie schlagens aber ab. Nur hat diese Nach-
richt noch das zweifelhafte soll zum Begleiter.
And in dieser Gesellschaft stehet auch, daß Ruß-
land gegen Abtrettung Gibraltar und einer Zu«
ckerinsul gOOOO Mann für England nach Ame-
rika schicke; daß ZOLOO andere Völker zu Eng-
lands Hilfe bereit feyen, daß ein großer Bund
England Zum Besten am Schlüsse sey', und
daß — was ein jeder will, denn das ist be-
kannt , wenn eine Begebenheit beginnet; so
bildet sie ein jeder, wie er träumt und gern
wünscht.
Unterhaltungen.
In England verdoppelte Gewetts wogendes
Nahen Krieges, allerlei) Gedichte von Sieg
und Verlust der königlichen Truppen, allgemei-
nes Murren über den Schaden den die A-
Rrr 2 me«
nicht, sagt er vor seinen Ministern. Weil's
aber doch nicht wohl anders seyn kann; so wer-
den nnn alle Trnpen in Bewegung gesetzt.
Die Nationalvölker haben Befehl an die See-
küsten auszubrechen. Die andern Granzen des
Landes aber sollen von den Teutschen und Schwei-
zern beschüzet werden. Von den letztem kom-
men mehrere in königlichen Sold, und da es
rum an dem ist, daß der Bund mit ihnen, zur
gemeinschaftlichen Vertheidigung der Lander un-
terzeichnet wird (der 2 z Aug. ist dazu bestimmt) so
stehet die ganze Macht der Schweizer seinem
äande zu Hilfe. Von einigen teutschen Fürsten
soll auch verlangt worden seyn, daß Magazine
für Frankreich in ihrem Lande angelegt würden;
sie schlagens aber ab. Nur hat diese Nach-
richt noch das zweifelhafte soll zum Begleiter.
And in dieser Gesellschaft stehet auch, daß Ruß-
land gegen Abtrettung Gibraltar und einer Zu«
ckerinsul gOOOO Mann für England nach Ame-
rika schicke; daß ZOLOO andere Völker zu Eng-
lands Hilfe bereit feyen, daß ein großer Bund
England Zum Besten am Schlüsse sey', und
daß — was ein jeder will, denn das ist be-
kannt , wenn eine Begebenheit beginnet; so
bildet sie ein jeder, wie er träumt und gern
wünscht.
Unterhaltungen.
In England verdoppelte Gewetts wogendes
Nahen Krieges, allerlei) Gedichte von Sieg
und Verlust der königlichen Truppen, allgemei-
nes Murren über den Schaden den die A-
Rrr 2 me«