Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Chronik — 4.1777 [VD18 9029176X]

DOI issue:
Drittes Vierteljahr
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48478#0542
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gro Teursche Chronik.
dem neuesten ist Washington kaum mit der Flucht
entkommen und hat über 200O Mann eingebüßt
- Bedeutender sind die Nachrichten aus der
See. Die Amerikaner schwärmen an den
Nordischen, Schottischen, Irischen, Englischen
Küsten und in allen Gewässern , wagen sich
nun auch an die Kriegsschiffe und nicht ohne
Vortheil. In Irland haben sie gar gelandet,
und die Howischen Güter, verheert! freylich
nur wie Freybeuter.
Wien.
Den rten August kam Joseph von
dem Seegen vieler Millionen Menschen
begleitet und vom Jubel seines Volkes
empfangen, in seiner RaistrStadt an.
Lasten von Arbeiten liegen nun wieder
auf seinen Schultern. Aber die Weis-
heit und Menschenliebe , die stetigsten
der Ainder Gottes, stehen bey ihm,
und arbeiten mir ihm, zum Heil der Völ-
ker, und unstrs Vaterlandes.
Tonkunst.
Die kurze Anzeige im 6 rSt.von Gellerts geistlb
chenVden u. Hedem mit neuen Melodien zum sin-
gen beym Klavier für eine und mehrere Stim-
men mit Accompagnement zweyer Violinen und
Baß. rste Helste im Steinerschen Verla-
ge auf 49 Bogen schön gedruckt, gab einem
meiner Freunde Gelegenheit, mir seine Gedan-
keU darüber mitzutheilen. Sie können etwa meh-
rere
 
Annotationen