srr Deutsche Lhrsnik.
Bewilligung sie vorher mit aller Demuth baten.
Seit dieser Zeit l abcn sie sich wayrjcheinlich an
feem e Mächte gewendet un. vermukhliä) schon
Allianzen geschloffen. Das Ministerium von Eng-
land hat die Amerikaner schon seit langer Zeit so
behandelt, als ob ne keine Gesinnungen und
Leidenschaften von Menschen, geschweige denn
von Engländern, hmen. Es ist würkl-ch be-
fr mdeud, daß unsre Minister nicht schon lange
bemerkt haben , daß sie sich in der Art, die Colo-
nien zu behandeln, geirrt, daß sie nicht wahr-
genommen haben, daß man sie Schritt vor Schritt
durch Einfluß za allem bringen, durch Gewalt
aber zu ichts zwingen kann. Die Colonien
werden sich also am Ende glücklich schätzen, daß
man sie nicht für w rdig gehalten, mit so vieler
Vorsicht behandelt zu werden „ In diesem bit-
tern Tone kla.t der Dokto noch lange fort, ich
zweifle aber, daß das Loudner Ministerium seinen
H lagen Gehör geben werde. Er räch, die Armeen
aus Amerika zurück zu ziehen, die Kriegsfackel
nicht länger in den eignen ^ufen zu tragen, und
nicht alles zu wagen, um nichts zu gewinnen.
Aber, nau'ee Herr Doktor, dazu ists nunmehr
zu soat, die "ache ist schon zu weit gekommen,
als daß sie durch Deklamationen, Demonstrationen
und Syllogismen ausgemacht werden konnte.
Man trägt sich seht auch damit, daß der Con-
greß den General Wäschington zum Protektor
der verbundnen Colonien ernannt, und einen
Orden der Unabhängigkeit gestiftet habe. Obö
wahr sey , mag ein Amerikanischer Zeitungs-
schreiber besser wissen, als ein Schwäbischer.
In Irrland klagt man, daß die dortigen
sejnwandmanufarturen durch den Amerikanischen
Krieg sehr in Abnahm geriethen. Der Schaden
wird
Bewilligung sie vorher mit aller Demuth baten.
Seit dieser Zeit l abcn sie sich wayrjcheinlich an
feem e Mächte gewendet un. vermukhliä) schon
Allianzen geschloffen. Das Ministerium von Eng-
land hat die Amerikaner schon seit langer Zeit so
behandelt, als ob ne keine Gesinnungen und
Leidenschaften von Menschen, geschweige denn
von Engländern, hmen. Es ist würkl-ch be-
fr mdeud, daß unsre Minister nicht schon lange
bemerkt haben , daß sie sich in der Art, die Colo-
nien zu behandeln, geirrt, daß sie nicht wahr-
genommen haben, daß man sie Schritt vor Schritt
durch Einfluß za allem bringen, durch Gewalt
aber zu ichts zwingen kann. Die Colonien
werden sich also am Ende glücklich schätzen, daß
man sie nicht für w rdig gehalten, mit so vieler
Vorsicht behandelt zu werden „ In diesem bit-
tern Tone kla.t der Dokto noch lange fort, ich
zweifle aber, daß das Loudner Ministerium seinen
H lagen Gehör geben werde. Er räch, die Armeen
aus Amerika zurück zu ziehen, die Kriegsfackel
nicht länger in den eignen ^ufen zu tragen, und
nicht alles zu wagen, um nichts zu gewinnen.
Aber, nau'ee Herr Doktor, dazu ists nunmehr
zu soat, die "ache ist schon zu weit gekommen,
als daß sie durch Deklamationen, Demonstrationen
und Syllogismen ausgemacht werden konnte.
Man trägt sich seht auch damit, daß der Con-
greß den General Wäschington zum Protektor
der verbundnen Colonien ernannt, und einen
Orden der Unabhängigkeit gestiftet habe. Obö
wahr sey , mag ein Amerikanischer Zeitungs-
schreiber besser wissen, als ein Schwäbischer.
In Irrland klagt man, daß die dortigen
sejnwandmanufarturen durch den Amerikanischen
Krieg sehr in Abnahm geriethen. Der Schaden
wird