Z i m m e r XXX.
195
1178. Mierevelt, Michael Janson.
Eine Frau mit weifsem Ilalskragen. — Auf Lein-
wand und auf Holz aufgezogen.
H. I. 5. — B. I. 7. —
1179. Schlichten, Philipp von. Bez.:
Yon der Schlichten. 1750.
Ein Tyroler Bauer ruht auf einen Felsen gelehnt.
— Ganze Fig. auf Holz.
H. I. 5. 6. B. — ll. 7.
1180. Fratrel, Joseph. Bezeichnet Jos.
Fratrel 1782.
Ein allegorisches Gemälde. — Die Musen danken
dem Besehützer der Kiinste, dem Churfürsten Karl
Theodor. — Ganze Fig. auf Kupfer.
H. I. 6. — B. I.-
1181. Schinnagel, Max Joseph.
Eine Landschaft mit zwey Fischern und einem
Falkenjäger. — Auf Leinwand.
H. I. — 7. B. I. 5. 3.
1182. riottenh amrner, Johann.
Die schlafende Lucretia. Tarquin wird von einer
ihrer Frauen in das Zimmer geführt. — Ganze Fig.
auf Leinwand.
H. IV. 6. 6. B. V. 9. 6.
1183. Loth, Ulrich.
Hercules opfert dem Jupiter. Lebensgrofse ganze
Fig. auf Leimvand.
II. V. 5. 6. B. VII. j. —
1184» Schlichten, Philipp von.
Eine Bäuerin ruht neben ihrem mit Gemüfse ge-
fülltem Korbe. Ganze Fig. auf Holz. ■— Nebenhild
zu Nro. 117g.
*
13
195
1178. Mierevelt, Michael Janson.
Eine Frau mit weifsem Ilalskragen. — Auf Lein-
wand und auf Holz aufgezogen.
H. I. 5. — B. I. 7. —
1179. Schlichten, Philipp von. Bez.:
Yon der Schlichten. 1750.
Ein Tyroler Bauer ruht auf einen Felsen gelehnt.
— Ganze Fig. auf Holz.
H. I. 5. 6. B. — ll. 7.
1180. Fratrel, Joseph. Bezeichnet Jos.
Fratrel 1782.
Ein allegorisches Gemälde. — Die Musen danken
dem Besehützer der Kiinste, dem Churfürsten Karl
Theodor. — Ganze Fig. auf Kupfer.
H. I. 6. — B. I.-
1181. Schinnagel, Max Joseph.
Eine Landschaft mit zwey Fischern und einem
Falkenjäger. — Auf Leinwand.
H. I. — 7. B. I. 5. 3.
1182. riottenh amrner, Johann.
Die schlafende Lucretia. Tarquin wird von einer
ihrer Frauen in das Zimmer geführt. — Ganze Fig.
auf Leinwand.
H. IV. 6. 6. B. V. 9. 6.
1183. Loth, Ulrich.
Hercules opfert dem Jupiter. Lebensgrofse ganze
Fig. auf Leimvand.
II. V. 5. 6. B. VII. j. —
1184» Schlichten, Philipp von.
Eine Bäuerin ruht neben ihrem mit Gemüfse ge-
fülltem Korbe. Ganze Fig. auf Holz. ■— Nebenhild
zu Nro. 117g.
*
13