Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 14.1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0241
DOI Artikel:
Klein, Rudolf: Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0241
Titelblatt
Schmutztitel
Inhaltsverzeichnis
e
Dresdner Kunst - Ausstellung. Von Ernst
…
Bunzlauer Kunst - Töpfereien. Von Else
…
Entwürfe zu Kunst-Verglasungen von F. Nigg—
…
Nürnberger Kunst-Stickereien. Von P. J. Ree—
…
Internationale Kunst - Ausstellung Düsseldorf.
…
Carl Kunst—München. Von Anton Jaumann
…
Die Fotografie auf der Dresdner Kunst - Aus-
Ernst Moritz Geyger
360
für Ruhm und Gewinn, sein Schaffen ist
…
schützen für die Gärten von Sans-Souci, gab
…
Einfluss der toskanischen Kunst warf ihn
367
hatte der Künstler sich für das Botticelli-
…
ihm 1893 das Meister - Atelier für Kupfer-
…
zur grossen Kunst beseelt wird. Gegen-
Entscheidungen unserer redaktionellen Wettbewerbe, [3]
Welcher Gegenstand ist kunstgewerblich?, [2]
415
artikel. Für erstere Hesse sich wohl der allgemeine
…
dem gilt für solche Gegenstände wie auch für
…
und praktische Gesichtspunkte für Beurteilung
…
lichen Eigenschaft für eine lange Zukunft zu
…
Direktoren und massgebenden Kunst-Schriftsteller
417
Kunst ins Volk zu bringen. Das Hervorheben
…
Jn das der Kunst-Industrie.
…
em Erzeugnis der Kunst-Industrie.
…
diesem oder zur Kunst-Industrie zu zählen sind.«
…
schreibe ich die drei Leitsätze Wort für Wort.«
418
»Kunst ist Ausdruck, und zwar in sinnlich an-
…
Dabei wird man nicht für jeden Fall eine
…
Kunst und der gewerblichen Arbeiten.
…
für ihre Formgebung massgebend sind, mit den
…
Gegenstand die höchsten Ansprüche grosser Kunst
…
gewerbe, Kunst und Kunstgewerbe.
…
logisch »Kunst« und »Dekoration« in obiger Ent-
Joseph Kowarziks neuere Arbeiten
Maler Anton Schöner - Berlin
Bildhauer Adolfo Wildt - Mailand
Neue Porzellankunst in Coburg
Malerin Clara Walther - Berlin
Die Ausstellung künstlerischer Frauen-Kleider im Waren-Haus Wertheim-Berlin
442
Die Kunst, sich anzuziehen, muss gewisser-
…
man kann nicht einmal den modernen Kunst-
…
Wie jede neue Kunst-Richtung mit dem
443
diesem dekolletierten Festkleid für eine sich
…
bewährte Meister der Kleider-Kunst, Alfred
…
v- Brauchitschs grosse Kunst verliert sich in
…
stellungen für Stoffe. Verlag Alexander Koch (Preis 12—15 Mark).
…
Lande eingestandene höhere Schneider-Kunst.
…
die er nicht vorrätig hat, sind aber für das
Die Gesetze des Mosaiks, [1]
Architekt Emil Beutinger - Darmstadt und Heilbronn
Freie Ornament-Motive von Katharine Schäffner - Prag
Welcher Gegenstand ist kunstgewerblich?, [3]
469
den Gegensatz zur Kunst zu bringen, führt meines
…
Sinne seine Entstehung verdankt, zur Kunst
…
Gegensatz hierzu sind jene Gegenstände zur Kunst
…
Intentionen für den Gegenstand zur Richtschnur
…
den Titel » angewandte Kunst« geschaffen, welche
…
und somit ist es die Kunst, nicht das Gewerbe,
…
Kunst- oder aber einem gewerblichen Gegen-
…
auch das Konglomerat von Kunst und Gewerbe:
…
zum Segen der angewandten Kunst!«-
470
druck gebracht ist, denn das ist die Kunst im
…
stätten für Kunst im Handwerk G. m. b. H.
…
kunstgewerblich, der von dem Urheber für klar
…
Hirschwaldschen Leitsätze für ausreichend. Es
…
richtig angewandte Mittel der Kunst oder Technik
Neuere Arbeiten von Jan Toorop
Städtische Plätze
475
mentale Kunst-Anschauung
…
freiten Kunst fühlen sollten.
…
für den Mäcenatengeist der städtischen Bau-
…
kunst im wirklichen Sinn des Wortes »Kunst«
Die Magdeburger Gruppe in St. Louis 1904
483
und Kunst-Handwerker den Weg über das
…
Lesern der »Deutsche Kunst und Dekoration«
…
des Kunst - Handwerks zur Arbeit heran-
484
sorgten für die Fliesen des Kamins und für
…
hervorragenderen Kunst-Handwerker Magde-
…
ist das ein schöner Beweis für die Höhe des
…
die für eine Welt-Ausstellung bestimmt ist,
Pforzheimer Fein-Metallarbeiten auf der Welt-Ausstellung St. Louis
Neuere Architektur-Entwürfe von Johannes Scheuermann - Charlottenburg
Die Gesetze des Mosaiks, [2]
Gitter-Entwürfe aus unserem XII. Wettbewerb
Neue Veranda- und Garten-Möbel
Welcher Gegenstand ist kunstgewerblich?, [4]
520
gibt, in denen sich Kunst und Gewerbe be-
…
dem Gewerbe einer- und der bildenden Kunst
…
Kunst am Werke sprechen können.
…
der bildenden Kunst« in der Nachbildung, sei
…
konkreten Bestandteil der Kunst oder einer be-
…
Erzeugnissen der bildenden Kunst schon längst
521
Schutzes für solche Erzeugnisse teilhaft werden
…
Kunst mit Hilfe der Technik und der ge-
…
höhere Stufe erhebt. Ich halte es aber für
…
sichtspunkte für die Schutzfrage, wie auch für die
…
mit den Darstellungsmitteln der Kunst selbst
…
Maß »Kunst* und künstlerisches Urheberrecht
…
chen: »Kunst«, zur Veredelung des mensch-
…
nach meiner Meinung nicht nötig, eher für das
Franz von Lenbach
Ein Wandbild von J. V. Cissarz
525
ihn rein als Maler; es ist für ein Musikzimmer
…
an eine stofflose, allverbindende Kunst gerade
…
errichtet, stellt den Sommersitz eines Kunst-
…
Karlsruhe, einen Saal für keramische Samm-
…
ihn rein als Maler; es ist für ein Musikzimmer
…
an eine stofflose, allverbindende Kunst gerade
…
errichtet, stellt den Sommersitz eines Kunst-
…
Karlsruhe, einen Saal für keramische Samm-
St. Louis, Abteilung Hessen
Neue redaktionelle Wettbewerbe
527
der „Deutsche Kunst und Dekoration".
…
Töpfer an, für diese Art Blumen-Kult auch geeignete schöne und praktische Sammel-
…
besonderer Wert auf eine gute Wahl des Vordergrundes gelegt. Für Interieur-Auf-
…
Zeichnung für zinkographische Reproduktion, möglichst in Holzschnitt-
…
Als Thema zu einem Reklame-Inserat ist gedacht, unsere »Deutsche Kunst und
528
ihres Erscheinens als vornehmste Aufgabe gestellt hat: die Kunst aus ihrer isolierten
…
darzustellen, wobei ausser dem mit einzuzeichnendem Titel »Deutsche Kunst und
…
Entwürfe, und zwar für Kindergräber, für ein Einzelgrab für Erwachsene und ein
…
Farbskizze und ungefähre Angabe der Preise für bestimmte Steinsorten. I. Preis
…
Auch dafür hat die moderne Kunst noch wenig Gutes gezeitigt, das der heutigen
…
24:35 cm Bildgrösse (bei 34:45 cm Kartongrösse). Für event. mehrfarbigen Druck
…
Für diese 6 Wettbewerbe, welche wir für unsere Abonnenten ausschreiben,
529
der »Deutsche Kunst und Dekoration«.
…
ersucht, für ihre Einsendungen im Brief-Umschlag eine genaue Rücksende-Adresse
…
derselben noch nicht vergeben ist. Dagegen dürfen die Entwürfe für private Zwecke
…
aber, falls kein Einspruch erfolgt, für die zweite Bewerbung zurückzustellen. Bei
530
für Handwerkskunst« nach dem Entwürfe von Bernhard Wenig, dem Kinde eine grössere
…
Entwürfen neue Ideen für eine lebensinhaltliche Vertiefung unseres Kinder-Spielzeuges
…
Ähnlich wie mit dem Spielzeug ist es auch mit Bilderbogen und Bilderbüchern für
…
oder an die Kunst des Webers, des Töpfers, des Schreiners etc. Wer von solchen
…
Manier für zinkographische Reproduktion (möglichst
Die Gesellschaft Hamburgisch. Kunstfreunde
532
badener Gesellschaft für bildende Kunst«
…
aussprechen, dass sie ausschliesslich für und
…
wir auf allen Gebieten der bildenden Kunst,
…
leider so lang übersehene, missachtete Kunst!
…
Ausstellung graphischer Kunst der letzten
536
würdiger sind, als die, die unsere Kunst,
…
der damaligen Kunst vor uns — der Dilettan-
…
und Volkskunst - Museum bewundern, der
…
der deutschen Kunst, die
…
licher Kunst — das ist
…
unserer Kunst wieder wünschen, was unserer
…
eine Kunst erwarten, die so eins ist mit dem
537
Kunst so im Volke steckt, dass sie in allen
…
trieb zeigt, ein ganz anderer Nährboden für
…
in ihrer Fürsorge für Nachwuchs, über ein
…
fluss auf die Kunst der Berufskünstler aus.
…
Kunst sein, je gesunder sie ist, um so lebens-
Dresdner Kunst-Ausstellung
551
Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
Angebot von frisch produzierter Kunst in
…
ungen ist die moderne Kunst wohl kaum je
…
die Kunst heute fähig ist, die als wirkliche
…
dorfer Kunst-Ausstellung und gar der alle
552
Das bedeutet für den Beschauer ein grosses
…
genug der Krebsschaden unserer Kunst ge-
…
stellung im vorigen Jahre nicht gesehen, für
…
muss man berücksichtigen, dass sie nicht für
…
nens, für die diese Umgestaltung ursprüng-
…
doch völlig verfehlt für die Aufnahme von
…
Vorführungen moderner Kunst sein wollen.
…
rativen Kunst stehen geblieben, bevor sie
553
Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
wieder eine solche bürgerliche Kunst
…
der eigentlichen Kunst erklärt worden
554
Ernst Zimmermann: Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
Kunst eigentlich nur die Mechanik der
…
Künstler zu begrüssen haben, der für die
…
das Leipziger Museum so neidisch hütet, nur
557
Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
dieser Forderung wenigstens für ihren Kreis
…
Ideal. Das ist für Dinge, die Dauer haben
560
Ernst Zimmermann: Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
durch diese Kunst, die so lange bei uns
…
Diez. Diezes Bedeutung für die Dresdner
…
gestellt hat, ist hier keine für Dresden neue
…
für Breslau, neben denen
…
Kunst, das man vor weni-
…
sich doch Dresden für das
…
zeigt und hohe und dekorative Kunst noch ein-
Deutsche Frauenkunst in St. Louis
564
Schaffenden längst Heimatsrecht haben. Für
…
maierstil mit vielem Glück für ihr Büffet
…
Schütze diesen gediegenen Aufbau für ein
Porträtmaler Th. Molkenboer
Zur Exlibris-Mode
Bunzlauer Kunst-Töpfereien
XI. Wettbewerb der „Deutsche Kunst und Dekoration“
Ausstellung für künstlerischen Dilettantismus in Wiesbaden
Entwürfe zu Kunstverglasungen von F. Nigg - Magdeburg
Welcher Gegenstand ist kunstgewerblich?, [5]
585
dessen für die Beantwortung der Frage, »Welcher
…
Ansicht, soll alle und jede Kunst geschützt
…
Infolgedessen halte ich es für richtiger, die
…
bildenden Kunst anzusehen?« Die Antwort
…
Denn für die Frage der Schutzfähigkeit soll es
…
bildenden Kunst geschützt werden können. So
…
ist dies jedenfalls für den Sprachgebrauch vieler
…
verständnis hüten, als ob auch für die Frage
…
»Werk der Kunst«.
…
einem Werk der »angewandten Kunst«,
…
kann, ist ein Symptom für den grossen Auf-
586
sich gerade die »Deutsche Kunst und Dekoration«
…
unzweifelhaft und so ein Kriterium für Zuer-
…
der Individuen wohl kaum anders als für die
587
erfreuliche Tatsache des Eindringens der Kunst
…
der anderen Seite ist für die praktische Arbeit
…
sie ein Hindernis, sowohl für jenes weite Aus-
…
wir, entsprechend dem Verhältnis von »Kunst«
…
Das will heissen: Es ist für den kunstgewerb-
…
Gebieten sich verwischen sollen. Die Kunst soll
…
angewandte Kunst sind heute für uns zwei um
…
und eine künstlerische und ästhetische Note für
Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf
589
Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf.
…
Kunst-Palast aufführte, der ständigen Veran-
…
nationalen nun eine internationale Kunst-
594
594 Rudolf Klein: Die Internationale Kunst-Aus Stellung in Düsseldorf.
…
dingt an die alte grosse deutsche Kunst er-
…
Kunst nachweisen könnte.
597
Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf.
…
sondere Werke. Die ältere Wiener Kunst,
…
Man merkte der Wiener Kunst beider Rich-
601
Rudolf Klein: Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf.
…
Intimität verrät, während die Kunst Nor-
…
Gruppe ist. Für Münch scheint sich immer
…
sehe, die Kunst dieses seltsamen Mannes
…
kennen, um seine Kunst ganz zu würdigen.
…
Schweizer Kunst einen direkten Einfluss
…
dieser Kunst so zum Vorzug gereicht, ist, dass
602
6o2 Rudolf Klein: Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf.
…
finden wie bei uns die so anders geartete Kunst
…
wahren Glanzleistung dieser für plumpe
…
Kunst, die unter dem Einfluss der Schotten,
605
Die Internationale Kunst-Ausstellung in Düsseldorf.
…
nationalen Kunst. Da ist rein Impressio-
…
Diese junge Kunst scheint noch ganz im
…
welch reiche Fülle dieses Land der Kunst
…
Faktoren für Bewegungs- und Raum-
606
französische Kunst bei immerhin guten
…
seiner Kunst nichts unplastisches ist, das
…
keit seiner Kunst aufgibt, selbst da nicht,
Bund, Werkstätte für angewandte Kunst in Berlin
Reform des Zeichen-Unterrichts
Nürnberger Kunststickereien
621
Zeit folgend hat der für die Hebung
…
Kunst der Stickerei in gesunde künstlerische
…
auf den das, was es für gewöhnlich in den
…
ständnis für die Forderungen der Zeit in
…
Kunst eingeführt und mit der organischen
Die Eröffnungsfeier der zweiten Ausstellung der Darmstädter Künstler-Kolonie: Am 16. Juli 1904 Auf der Mathildenhöhe zu Darmstadt
Professor Max Klein - Berlin
Drei ungarische Künstler: Alexander Nagy, Aladàr Kriesch, Eduard Wigand
Die Vereinigten Werkstätten München in der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes in München
649
deutschen Kunst, die sich diesen Sommer
…
Standpunkt für die Beurteilung seiner bis-
…
schaft für eine fruchtbare Zukunft auch dieses
Internationale Kunst-Ausstellung Düsseldorf
Carl Kunst - München
663
Carl Kunst—München.
…
machen. Carl Kunst ist erst zwanzig Jahre
…
sie bei einem solchen Alumnen der Kunst
Über Verwendung von Blumen-Vasen
Dekorative Malereien von Alb. Männchen am Eingang des Kunstgewerbepalastes auf der Welt-Ausstellung St. Louis
Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung
675
Die Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
Kunst ausmachen, durch die sie allein sich
…
der Kunst gelöst worden waren, d. h. der
…
Kunst selber in ihrer Hauptmasse an nichts
…
ihre eigenen Wege, die Kunst nach reiner
676
in der Kunst nichts Realistisches, Unge-
…
ligen Kunst ein verfehltes war. Die erste
…
in einer Zeit, da die Kunst sich mindestens
…
wahren Kunst un-
677
Die Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
spruch, dass Kunst ein
…
künstlerische gab, dauernd auch für das
…
grafischen Apparat für den Vorder-, als
…
Resultate, wenn man die Belichtung für die
678
kann, das man in der Kunst als malerisch
…
und Erfahrung wie bei jeder anderen Kunst.
…
daher diese Kunst
…
Bildnis in Landschaft, modernen Kunst-
679
Die Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
lichen Kunst so nahe — dass nur so wenige,
…
Mehrere dieser Kunst-Fotografen sind daher
683
Die Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung.
…
sprochen. Viele von diesen modernen Kunst-
…
in eine Kunst-Ausstellung eingezogen und
…
für diese Bewegung als ein neuer Schritt
…
auf diesem Gebiet bis vor kurzem kaum für
Eine neue Künstler-Spielkarte
Welcher Gegenstand ist kunstgewerblich?, [6]: Referat über die öffentliche Umfrage
693
meinerseits dieser selbst — für die mühevolle
…
Rahmen knappster äusserer Fassung für den
…
dass zwischen dem Kunstwerke und der kunst-
592
Rudolf Klein :
N. K. V. ROEHR1G11—ST. PETERSBURG.
Gäste aus dem Norden.
schnitte, die ja mehr in der Linie wie mit
der Farbe wiedergegeben sind, wechseln
von Jahr zu Jahr. Ein solider doch unauf-
fälligerer Landschafter ist Alberts, der
Berliner Vorstadt - Chronist jetzt wie einst
Baiuscheck. Er ist wie Käthe Kollwitz das
Gegenteil der übrigen Berliner.
Den Düsseldorfer Sälen merkt man an,
dass sie diesmal mit besonderer Vorsicht und
Liebe, oder auch Rücksichtslosigkeit zu
Stande gekommen sind. Die Jury hat streng
walten müssen, um die Zahl der Ein-
sendungen auf dieses verhältnismäßig kleine
Minimum zu beschränken. Dass es aber in
Düsseldorf Begabungen gibt, die man aus-
wärts vergeblich sucht, zeigt uns vor allem
ein Schreuer, der diesmal leider nur mit
einem unscheinbaren Blatt vertreten ist.
Dieser Künstler hat mit grossem Scharfsinn
erkannt, was den meisten Modernen fehlt
— die Geschlossenheit eines Vorganges in
Bewegung und Raumkomposition — hat
aber die wirklichen Vorzüge und Errungen-
schaften der Modernen so leichtsinnig unter-
schätzt, dass sich die Zeit gleichsam durch
ein Verkennen von Seiten der Andern nun
an ihm rächt. Malerische Qualitäten finden
wir hiergegen bei Otto Sohn-Rethel. Ihm
geht Schreuers Fähigkeit, ein ganzes zu
konstruieren, vollständig ab, dagegen verfügt
er über einen fein entwickelten Geschmack.
Man möchte ihm raten Stilleben zn malen,
denn sein Bild »Holländische Bauern« ist im
Grunde ein Stilleben, so wenig haben die
Figuren mit einander gemein. Ein inter-
essanter Künstler ist Philippi. Während ich
vor zwei Jahren, anlässlich eines schlechten
Bildes um ihn fürchtete, hat er das ver-
loren geglaubte diesmal nachgeholt, und
von neuem sein intimes, mit leichtem Humor
gewürztes Verständnis für vergangenes Spiess-
bürgerleben bewiesen, das er in Genre-
bildern zeigt, die einer unangenehmen lite-
rarischen Anekdote durchaus fern bleiben,
und deren Fülle karakteristischer Einzelheiten
zu uns reden, wie Manches in einer Novelle
von Gottfried Keller. Dabei ist er zwar
kein Kolorist, doch nie geschmacklos und wählt
eben die Farbigkeit aus den Gegenständen,
die der Zeitgeschmack ihnen verlieh. Gerhard
Rudolf Klein :
N. K. V. ROEHR1G11—ST. PETERSBURG.
Gäste aus dem Norden.
schnitte, die ja mehr in der Linie wie mit
der Farbe wiedergegeben sind, wechseln
von Jahr zu Jahr. Ein solider doch unauf-
fälligerer Landschafter ist Alberts, der
Berliner Vorstadt - Chronist jetzt wie einst
Baiuscheck. Er ist wie Käthe Kollwitz das
Gegenteil der übrigen Berliner.
Den Düsseldorfer Sälen merkt man an,
dass sie diesmal mit besonderer Vorsicht und
Liebe, oder auch Rücksichtslosigkeit zu
Stande gekommen sind. Die Jury hat streng
walten müssen, um die Zahl der Ein-
sendungen auf dieses verhältnismäßig kleine
Minimum zu beschränken. Dass es aber in
Düsseldorf Begabungen gibt, die man aus-
wärts vergeblich sucht, zeigt uns vor allem
ein Schreuer, der diesmal leider nur mit
einem unscheinbaren Blatt vertreten ist.
Dieser Künstler hat mit grossem Scharfsinn
erkannt, was den meisten Modernen fehlt
— die Geschlossenheit eines Vorganges in
Bewegung und Raumkomposition — hat
aber die wirklichen Vorzüge und Errungen-
schaften der Modernen so leichtsinnig unter-
schätzt, dass sich die Zeit gleichsam durch
ein Verkennen von Seiten der Andern nun
an ihm rächt. Malerische Qualitäten finden
wir hiergegen bei Otto Sohn-Rethel. Ihm
geht Schreuers Fähigkeit, ein ganzes zu
konstruieren, vollständig ab, dagegen verfügt
er über einen fein entwickelten Geschmack.
Man möchte ihm raten Stilleben zn malen,
denn sein Bild »Holländische Bauern« ist im
Grunde ein Stilleben, so wenig haben die
Figuren mit einander gemein. Ein inter-
essanter Künstler ist Philippi. Während ich
vor zwei Jahren, anlässlich eines schlechten
Bildes um ihn fürchtete, hat er das ver-
loren geglaubte diesmal nachgeholt, und
von neuem sein intimes, mit leichtem Humor
gewürztes Verständnis für vergangenes Spiess-
bürgerleben bewiesen, das er in Genre-
bildern zeigt, die einer unangenehmen lite-
rarischen Anekdote durchaus fern bleiben,
und deren Fülle karakteristischer Einzelheiten
zu uns reden, wie Manches in einer Novelle
von Gottfried Keller. Dabei ist er zwar
kein Kolorist, doch nie geschmacklos und wählt
eben die Farbigkeit aus den Gegenständen,
die der Zeitgeschmack ihnen verlieh. Gerhard