Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 15.1904-1905

DOI Artikel:
Zobel, Victor: Johann Vincenz Cissarz
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7137#0327
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gottfried Styinab

.Mnauszutreten aus drm hart örmobmrti
In rorltrn außerhalb des Erdrnzroanges,
In jene edle frrinait des öedankens,
Darin der Sdiönbeit milde Sonnt leudjtet,
ftJo form und Sinn im lnnrrften uerrint,
Das nrrrlidirtt ütr Serie offenbaren',
das iu Dtrmögrn, wird zuweilen einem Sterb-
lidien als Örfdicnk aut den Lebensweg mit-
(Karben; nicht für jeden, den dirlr öabe vor
uiclen auszeidinci, bedeutet He ein OturK, denn
nad) fo mannen Stunden, welche die Sdjöpfer*
kraft ihm orrftbönt, bat tr ntd)t wenige zu
ertragen, in denen ihm Schmerzlicheres auf'
rrltfft wird als anderen ITIindtrbruabien. Das
Leben des Künltlers i[t rndi an Urtit, abrr dir
Smartm, die es befallen, werden drückender
empfunden, weil in einer Poetennatur die fein*
fübltgkeit mehr ausgebildet und um fo leidjtcr otr-
lrut ift. Zu den Huser wählten, denen [oidie gegen*
faßliche Erfahrungen befdneden, gehörte aud)
der einer altangrfeffenen Darmftädtrr familie
entflammte Johann Gottfried 5(t)lDab.

Hm z6. Juni !85i wurde er frmrn Eltern,
CbrodorSdjwab und Hdelbeid, geb. mtlblbaner
als fünftes Kind zu Darmftadt geboren. Der
Kleinr gedieh unter forgfältigtr Pflrge in nor<
tnalcr Entwicklung; als er mehr heranwuchs,
zeugten drollige Einfälle für eine bumoriftiffbe
Anlage, wecktenaber keine böberrn Erwartungen.

HIs Sechsjähriger wurde er jur Sdjule ge*
[duiiit und nun begann für ihn aud) bald das
marrimum wie für fotiielr mit beronderer Br.
gabung ausgekaufte Kinder, uitldjr firti in eine
Erziehungsmethode nicht zu finden wirren, die

J. V. CISSARZ—DARMSTADT.

Verkleinerungen aus »Gottfried Schwab. Wolkenschatten und Höhenglanz«

BUCHSCHMUCK.
Verlag von Lampart & Co.—Augsburg.

323
 
Annotationen